Hi Leute,
habe heute Murks in Bestandsanlage übernehmen dürfen. Ziel ist Hs zu integrieren, da haben wir den Auftrag erhalten.
vorgefunden habe ich folgende Konstellation:
sv (hauptlinie) im zählerplatz, Keller hängt auf hauptlinie mit der Adresse (Achtung festhalten) 1.2.x
linie geht dann ins EG auf lk und von dort weiter mit 1.3.x auf sensorik und aktorik.
linie geht vom selben lk mit der selben sv weiter ins OG mit dem Adressbereich 1.4.x
bisher funktioniert alles, lk ist komplett offen.
die hauptlinie müsste meiner Meinung nach ja 1.0.x haben.
mit welchen Problemen darf ich rechnen?
ich muss ehrlich gestehen, ich habe solch versuche noch nie hinter mich gebracht, hab mich halt bisher immer an die Topologie gehalten, daher frage ich mal was ich zu erwarten habe, muss ich nun alle physikalischen Adressen ändern? Das kann ja heiter werden.
habe heute Murks in Bestandsanlage übernehmen dürfen. Ziel ist Hs zu integrieren, da haben wir den Auftrag erhalten.
vorgefunden habe ich folgende Konstellation:
sv (hauptlinie) im zählerplatz, Keller hängt auf hauptlinie mit der Adresse (Achtung festhalten) 1.2.x
linie geht dann ins EG auf lk und von dort weiter mit 1.3.x auf sensorik und aktorik.
linie geht vom selben lk mit der selben sv weiter ins OG mit dem Adressbereich 1.4.x
bisher funktioniert alles, lk ist komplett offen.
die hauptlinie müsste meiner Meinung nach ja 1.0.x haben.
mit welchen Problemen darf ich rechnen?
ich muss ehrlich gestehen, ich habe solch versuche noch nie hinter mich gebracht, hab mich halt bisher immer an die Topologie gehalten, daher frage ich mal was ich zu erwarten habe, muss ich nun alle physikalischen Adressen ändern? Das kann ja heiter werden.
Kommentar