Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Strom-/Gaszähler in KNX einlesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Strom-/Gaszähler in KNX einlesen

    Hallo KNX Gemeinde,

    ich habe gerade gebaut und möchte nun meinen Strom- und Gaszähler in KNX einlesen/auswerten.
    Durch die Versorger hatte ich leider nicht die Möglichkeit beide Zähler digital zu bekommen.

    Folgendes ist verbaut: Stromzähler EMH ED300L Generation F, Gaszähler Itron G4 RF1-MM

    Den Stromzählermöchte ich an einem BE per Lingg & Janke eHZ KNX Schnittstelle BCU-EZEHZ-D-REG-FW erfassen.
    Für den Gaszähler benötige ich, wie ich gelesen habe, einen Reedkontakt.

    Gibt es bei der Größe des Reedkontakts, außer das er in die Aussparung am Zähler passen sollte (siehe Foto), etwas zu beachten?

    Bitte um kurzes Feedback ob dies so ok ist bzw. ob jemand mit den gleichen Zählern es anders gelöst hat.


    MFG, der Henning.
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    #2
    Der hier sollte passen:
    http://www.reichelt.de/Bauelemente/M...681&OFFSET=16&
    Es gehen aber auch andere. Nicht wundern wenn die Schaltschwelle nicht bei 0 ist. Bei mir ist sie erst bei der 3.

    Kommentar


      #3
      "sollte passen" ist immer relativ!
      Wende Dich an Deinen Energieversorger.(Netzbetreiber), gehe persönlich wenn möglich hin und lass Dir den hierzu passenden Reedkontakt geben. In der REgel sollte dieser kostenlos sein (muss aber nicht). Selbst dieErfahrung gemacht das der Netzbetreiber zwei vorhält und selbst nicht weis welcher funktioneirt. Also testen.

      Für Deinen Stromzähler rate ich ab den S0 anzugehen. In der REgel bekomsmt Du heir keinen Zugriff seitens des Netzbetreibers und wenn ja dann gegen kräftig Geld.
      Bau Dir einen KNX Zwischenzähler ein und Du hast eine saubere Datenerfassung und musst Dich nicht mit "Impulsen" rum schlagen.

      Kommentar


        #4
        .....
        Zuletzt geändert von svirus; 15.11.2015, 11:55.

        Kommentar


          #5
          Auskunft damals von unserem Stromversorger, haben wir nicht, kennen wir nicht, können wir nicht.

          Damals war 2014. Hab dann lieber selbst zusätzlich einen Lingg & Janke EMU verbaut und nicht bereut.

          Kommentar


            #6
            Bei mir waren die Netzbetreiber ebenso unfähig hier etwas anzubieten (sowohl Gas als auch Strom). Und bevor ich 3 mal in die Stadt fahre und am ende noch etwas dafür bezahlen muss mach ich es für 5€ gleich selber und es funktioniert. Müsste passen war bezogen auf ausmessen der Aussparung am Zähler und vergleichen mit den Maßen des Reeds.

            Kommentar

            Lädt...
            X