Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Error LED blinkt beim PBM, Kurzschluss obwohl nichts mehr angeschlossen ist ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Error LED blinkt beim PBM, Kurzschluss obwohl nichts mehr angeschlossen ist ??

    Hallo Kollegen,

    seit heute hab ich ein kleines Problem in meinem WIREGATE-Netzwerk.

    Nach einer Erweiterung (2 zusätzliche Temp-Fühler eingebunden) blinkt die ERROR-LED. Genau zwei mal, das deutet auf einen Kurzschluss des zweiten Kanals hin.

    Also nochmals die Verdrahtung überprüft, aber sieht gut aus. Also den 2. Kanal abgehängt (Stecker am PBM gezogen), Spannung ausgeschaltet, ne Weile gewartet und wieder eingeschaltet... Aber immer noch blinkt die Error LED!
    Kann das sein?
    Was kann ich noch überprüfen?
    Hab ich den PBM zerschossen? Die Eingänge sollten doch Kurzschlussfest sein....

    Noch was....

    In meinen jugendlichen Leichtsinn hab ich dann beim 2. Kanal auf "Löschen" geklickt, in der Hoffnung das bei einem Neustart der 2. Kanal wieder sichtbar wird. Aber das zwar wohl keine gute Idee. Jetzt ist der Kanal weg. Wie bekomme ich den wieder angezeigt???

    2. Kanal fehlt.PNG
    Gruß

    Alex
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von MasterOfDesaster Beitrag anzeigen
    Also den 2. Kanal abgehängt (Stecker am PBM gezogen), Spannung ausgeschaltet, ne Weile gewartet und wieder eingeschaltet... Aber immer noch blinkt die Error LED!
    Kann das sein?
    Was kann ich noch überprüfen?
    Passiert das auch wenn der Busmaster nur an die Versorgungsspannung angeschlossen? Also alle Kanäle und USB ab.
    Hab ich den PBM zerschossen? Die Eingänge sollten doch Kurzschlussfest sein....
    Kurzschlussfest sind die schon. Hat evtl. längere Zeit eine Überspannung angelegen?

    Wende dich am besten direkt an den Support.

    Dirk

    Kommentar


      #3
      Passiert das auch wenn der Busmaster nur an die Versorgungsspannung angeschlossen? Also alle Kanäle und USB ab.
      ​Ja,genau!

      Kommentar


        #4
        Wie kommt der MasterofDesaster zu seinem Nick? Passiert Dir das öfters oder wie ist das zu bedeuten?

        Ich warte mal auf die Antworten auf die Fragen von Dirk..

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Und schon passiert..

          Also, wenn der PBM auch "Fehler" blinkt, wenn keine Kanäle angeschlossen sind, dann sind vermutlich Bauteile defekt.

          Zitat von MasterOfDesaster Beitrag anzeigen
          Hab ich den PBM zerschossen? Die Eingänge sollten doch Kurzschlussfest sein...
          Das kommt auf den Kurzschluss an. Der normale Kurzschluss, also Brücken zwischen des PINs eines Kanals wird schon vom Gerät gehandelt.

          Aber einen Kurzschluss ÜBER den PBM, also zwischen irgendwelchen PINs (insbesondere Eingang Masse und Ausgang Masse mit Energiequelle dazwischen von z.B. 12 V) wird nicht überstanden, genauso wenig eine dauerhafte Überspannung.

          Bitte Support-Ticket unter support at wiregate dot de eröffnen, wir tauschen aus und sehen uns den Schaden an

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Wie kommt der MasterofDesaster zu seinem Nick? Passiert Dir das öfters oder wie ist das zu bedeuten?


            Hat evtl. längere Zeit eine Überspannung angelegen?
            Nun länger Zeit ist relativ. Überspannung ebenso. Evtl. die zusätzliche 12V Versorgung der VOC, die wird in dem Kabel mitgeführt!

            Passiert das auch wenn der Busmaster nur an die Versorgungsspannung angeschlossen? Also alle Kanäle und USB ab.
            Blinkt auch wenn weder USB noch die Kanäle 1 & 2 aufgesteckt sind!



            Und wie bekomme ich den zweiten Kanal wieder sichtbar?

            Gruß aus dem Schwarzwald!

            Alex

            Kommentar


              #7
              Oh da war der Stefan schneller!

              Bitte Support-Ticket unter support at wiregate dot de eröffnen, wir tauschen aus und sehen uns den Schaden an
              Wird gemacht!

              Gruß aus dem Schwarzwald!

              Alex


              Kommentar


                #8
                Zitat von MasterOfDesaster Beitrag anzeigen
                Evtl. die zusätzliche 12V Versorgung der VOC, die wird in dem Kabel mitgeführt
                Dann haben wir zu 99% die Fehlerursache.

                Ich will Dir nichts unterstellen, aber folgendes ist schon mal passiert:

                Das Netzteil hat vier Ausgänge, zwei Plus und zwei Minus. Verwechselt man nun bei einem der Ausgänge den Plus und den Minus beim Verdrahten, dann
                • schließt man bei der Spannungsversorgung Minus auf Minus und Plus auf Plus (soweit ok)
                • aber bei den Kanälen sollte man den zweiten Minus auf Masse legen. Vertauscht man das nun und legt stattdessen Plus auf Masse, dann macht man einen satten Kurzschluss des Netzteiles über den PBM.

                ==> Das lässt sich nicht abfangen, weil man keine Dioden in die Massefläche einbaut. Dabei werden Bauteile zerstört und auch die Masse. Das ist ein Totalschaden.

                Falls es so war und da wir nicht vom Unglück unserer Kunden profitieren wollen, bekommst Du ein Ersatzgerät zum Preis unserer Selbstkosten.

                Für die nahe Zukunft haben wir ein Anschalteterminal in der Entwicklung, dass diese Einspeisung der 12 V für den VOC nebst zusätzlicher Blitzschutzmaßnahmen und weiteren Diagnose-LEDs enthält. Durch die feste "Verdrahtung" auf der Platine sollten dann gar keine Verdrahtungfehler mehr möglich sein.


                Zitat von MasterOfDesaster Beitrag anzeigen
                Und wie bekomme ich den zweiten Kanal wieder sichtbar?
                Darum kümmern wir uns dann im Anschluss. Wird mit dem neuen PBM vermutlich wieder sichtbar.

                Da ich das aber auch eher für einen Fehler in der Software halte (Löschen und es kommt nicht wieder wenn es da ist) bemerke dass doch bitte im Ticket, dann gebe ich das auch an die Entwickler für das anstehende nächste Update.


                lg

                Stefan
                Zuletzt geändert von StefanW; 15.11.2015, 16:31.

                Kommentar


                  #9
                  Wie ich das hinbekommen habe, kann ich auch nicht genau sagen.

                  Wahrscheinlich etwas unachtsam beim Absetzten der neu verlegten Busleitung.... Irgendwie sowas...



                  Hab schon Nachricht vom Support bekommen. Das am Sonntag! Hut ab!

                  Gruß

                  Alex

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MasterOfDesaster Beitrag anzeigen
                    In meinen jugendlichen Leichtsinn hab ich dann beim 2. Kanal auf "Löschen" geklickt, in der Hoffnung das bei einem Neustart der 2. Kanal wieder sichtbar wird. Aber das zwar wohl keine gute Idee. Jetzt ist der Kanal weg. Wie bekomme ich den wieder angezeigt???
                    Hatte ich eben übersehen.
                    Da würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. Wenn der Busmaster wieder funktioniert kommt der auch wieder in die GUI. Im o.g. Zustand kann die Software den ID Chip nicht mehr erkennen und deshalb wird auch der Kanal nicht mehr in der Oberfläche dargestellt.

                    Dirk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X