Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zutrittskontrolle: suche RFID-Leser mit KNX-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zutrittskontrolle: suche RFID-Leser mit KNX-Schnittstelle

    Wahrscheinlich muss ich meine RFID-Zutrittskontrolle der Fa. Winkhaus nach 10 Jahren ersetzen, weil diese nicht mehr supportet wird.
    Wenn ich das mache, will ich aber keine proprietäre Lösung mehr.

    Am besten würden mir RFID-Leser mit KNX-Schnittstelle gefallen.

    Ich habe drei Anbieter gefunden:
    (1) IPAS Axesso
    Benötigt neben den Lesern zwingend einen teuren Axesso-Server. Kommt daher preislich nicht in Frage.
    (2) Schneider Elektrik MTN6903-60xx
    scheint in Deutschland nicht vertrieben zu werden
    (3) eelectron-TH22A

    Wer hat (2) oder (3) schon installiert bzw. kennt eine andere Lösung?

    Danke,
    Christian

    #2
    Hallo Christian,

    kann dir zu Punkt 2 + 3 nichts sagen aber evtl schaust du mal bei ekey vorbei.

    Habe mich die Tage auch mit einem ähnlichen Thema beschäftigt und hier aus dem Forum ekey als Tipp bekommen.
    Wenn mich nicht alles täuscht und ich das ekey System richtig verstanden habe, dann solltest du dort auch fündig werden.

    Auch bei ekey kann mit RFID geöffnet werden allerdings sitzt die Leseeinheit dabei immer in einem Fingerprintleser. Also hättest du den Fingerprint noch on Top. Zusätzlich braucht es eine abgesetzte Steuereinheit. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen mit 1-4 Relais.

    Und was das ganze Busfähig macht ist das RS485/LAN Gateway. Dieses verschickt je nach RFID Karte bzw. Finger UDP Protokolle ins Netzwerk. Dort braucht es jetzt z.B. einen Server der diese UDP Protokolle in KNX Befehle wandelt.
    So kann für jede Person theoretisch eine andere KNX Funktion beim betätigen aufgerufen werden.

    So habe ich auf jeden Fall das ekey System verstanden. Einfach mal googlen...

    Gruß Bastian
    Zuletzt geändert von basti76nie; 18.11.2015, 14:55.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Christian hat das ekey system schon Richtig beschrieben.

      Eine ander lösung wäre noch eine Sprechanlage von Mobotix falls du halt eine brauchst.
      Da gibt es auch ein Modul für Codeeingabe und RFID diese Telegramme kannst du dann auch mit einem KNX Server abholen und umwandeln.

      LG Gerald

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian,

        bzgl. der Kombination ekey und Rfid - das geht nir in der "net" Variante soweit ich weiss. Da kommt dann noch Software und Lizenzen dazu.

        Für den Privatbau vielleicht etwas oversized.

        Bei ekey gibt es aber noch ein Batteriebetriebenes motorschloss, das sich mit den Fingerscannern und einer Steuereinheit kombinieren lässt. Dafür gibt es zwar Transponder und Rfid Karten, die aber für die Inbetriebnahme und Notöffnung vorgesehen sind.

        Im Privatbereich ist ekey der Fingerscanner. Funktioniert top.

        Von Mobotix würde ich aus eigener, leidvoller Erfahrung abraten. Die können viel in Video aber Türko... Allein schon die Inbetriebnahme und Stabilität haben mich nicht wirklich überzeugt. Da gibt es andere, die das besser können.

        Gruss Björn

        Kommentar


          #5
          Danke für die Tipps mit eKey!
          Der Tipp (das Forum) hat mir mindestens zehn zeitaufwendige Vertreterbesuche erspart, von denen eh wieder wenigstens acht technisch frustrierend gewesen wären ;-)

          Mein aktueller Kenntnistand ist (für die, die eKey noch nicht kennen):
          eKey Multi unterstützt maximal vier Leser / maximal vier Türen.
          eKey Net ist fast unbeschränkt, benötigt aber einen zusätzlichen Windows-Rechner.

          eKey Multi wird es ab Q1.2016 auch mit RFID geben. Wenn bis dahin keinen Support für meine Winkhaus bekomme, wovon auszugehen ist, dann wird es höchstwahrscheinlich die eKey Multi.

          Kommentar

          Lädt...
          X