Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlegen von Szenen mit Aktoren und Tastern von MDT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlegen von Szenen mit Aktoren und Tastern von MDT

    Hallo zusammen,

    irgendwie habe ich trotz Infos aus dem Forum Probleme Szenen anzulegen.

    Ausgangssituation:
    Ich möchte gerne für Rolläden und Beleuchtung Szenen anlegen, bisher steuere ich beides nur über Gruppenadressen.

    Bsp.: 2 Lampen sollen über eine Szene zusammen aktiviert werden. Beide Lampen sind jeweils mit einer eigenen Gruppenadresse mit dem entsprechenden Aktorkanal verbunden und werden bisher jeweils einzeln über eine Taste geschalten.

    Meine naive Annahme war, dass ich einfach meine MDT Glastaster so konfiguriere, dass bspw. Taste 4 die Szene 1 aktiviert und die beiden Aktorkanäle, die Bestandteil der Szene 1 sein sollen (also an den die beiden Lampen hängen), diese ebenfalls entsprechend konfiguriere. Aber scheinbar stimmt das so nicht bzw. ich mache noch etwas bei der Konfiguration falsch.

    Als Anlage mal 3 Snapshots meiner Konfiguration.

    Irgendwie mache ich aber scheinbar was grundlegendes falsch.

    Wer kann mir auf die Sprünge helfen?

    Grüße und vielen Dank
    Jan

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Hallo! Wenn das alles ist was du konfiguriert hast, dann ist das nicht grundlegend falsch, sondern einfach noch nicht fertig.
    Du musst auf Sensor und Aktor Seite auch noch die GA festlegen auf der die Szene gesendet wird - es ist nicht etwa so das es irgend ein globales Szene-objekt gibt, das dann alle interessierten Empfänger verwenden können.

    Gruß

    Carsten

    Kommentar


      #3
      Zitat von hero123 Beitrag anzeigen
      Meine naive Annahme war, dass ich einfach meine MDT Glastaster so konfiguriere, dass bspw. Taste 4 die Szene 1 aktiviert
      Ja, richtig

      Zitat von hero123 Beitrag anzeigen
      und die beiden Aktorkanäle, die Bestandteil der Szene 1 sein sollen (also an den die beiden Lampen hängen), diese ebenfalls entsprechend konfiguriere.
      Auch richtig.

      Du musst für jeden der beiden Lampenkanäle die Szenennutzung einschalten (Szene aktiv), wie in deinem Screenshot gezeigt. Und dann aufpassen mit den Buchstaben für Aktorkanäle (in deinem Screenshot Kanal O) und Szenenzuordnungen, die auch Buchstaben haben, aber mit anderer Bedeutung. In deinem Beispiel schaltet Szene 1 den Kanal O ein (Szene A).

      Ob du Kanal O wirklich über alle anderen Szenennummern aktiv ausschalten möchtest, so wie im Screenshot gezeigt, oder einfach nichts passieren soll ("nicht aktiv"), das solltest du nochmal schauen.

      Und warum geht es also nicht? Vielleicht hast du nur vergessen, das Kommunikationsobjekt von Taster und Aktor über eine Gruppenadresse zu verbinden. Je nach Szenendefinition kann das eine einzige allgemeine GA sein, über die alle deine Szenen gesteuert werden. Dann wäre es wichtig, dass der Aktor die ihn nicht betreffenden Szenen einfach ignoriert (Einstellung "nicht aktiv")

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Die beiden Lampen leuchten.

        Kommentar


          #5
          Bin gerade 5 Jahre später auf die Seite gelangt. Inzwischen hat MDT auch ein kleines Tutorial geschrieben:
          https://www.mdt.de/download/MDT_LSG_Szenenfunktion.pdf

          Kommentar

          Lädt...
          X