Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierung mit 3D Elementen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visualisierung mit 3D Elementen

    Hallo in eure Runde,

    ich habe eine allgemeine Frage ausschließlich zu einer Visualisierung.

    Folgendes soll das Ziel sein.

    Eine komplette dreidimensionale Ansicht eines Hauses im Querschnitt. Möglichkeit durch anklicken eines Stockwerkes in dieses Stockwerk zu gelangen, jedoch ohne erneuten Seitenaufbau, sondern "fliegend". Dort wird dann das gesammte Stockwerk dreidimensional angezeigt. Durch eine weiteren klick ine inen Raum "fliegT" man in diesem Raum um dann dort z.B. alle möglichen Einstllungen zu treffen (Licht, Temperatur, etc.).

    Es geht mri jetzt hier nicht um den Sinn bzw ob dies Sinnvoll ist, sondern nur darum mit welcher Visualisierung man eine komplette 3D Ansicht (z.B. von 3D Studio Max oder Maya) verwenden kann. Gibt es sowas oder kann man sich nur Räume dreidimensional zusammenklicken in einer Visualisierung wie z.B. Eisbär? http://www.busbaer.de/images/library...isbaer-knx.jpg

    oder eben, gibt es auch die Möglichkeit eine externe Datei zu verwenden?

    Wenn ich mir das Beispiel auf der Eisbär seite vom mercedes benz Center anschaue: http://www.busbaer.de/images/library/s_beispiele.jpg

    ist dort ja auch eine 3D Grafik eingefügt worden. Ist dies Möglich sich durch eine eigene 3D Grafik zu steuern um Einstllungen zu treffen und ggf. auch in einer eigenen Grafik Werte wie Raumtemperaturen, etc. anzuzeigen?

    Ich hoffe ihr könnt mir nur mal sagen ob dies Möglich ist, mit welcher Visualisierungssoftware und ob es bestimmt bedingungen gibt, bzgl. der 3D Software?

    Viele Liebe Grüße

    #2
    Meinst Du sowas? Link

    Kommentar


      #3
      Da "fliegt" doch nichts!!!

      Was wohl gemeint ist, ist eine Flash Visu, wie sie GIRA vor 4 Jahren auf der L&B gezeigt hat.

      Also: Ja geht, sehr aufwändig und nicht über zZ bekannte Standard Produkte möglich.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ja so eine Art Flash Animation. Jedoch mit integrierter Anzeige von allen Messdaten, dynamische Anzeige von Rolloständen, etc.

        Wenn ich mein haus in Maya entworfen ahbe und z.B. von vorne links drauf schaue, wie hier als beispiel (ja ich weiß ist ein blödes Beispiel, geht auch nur um die Perspektive) -> http://hausbau-dresden-sachsen.de/images/image-home.jpg

        wenn ich dann z.B. auf das EG klicke soll die Kamerta richtig Haus fahren, die oberen Stockwerke nach oben "verschwinden und mein EG angezeigt werden, in der Form wie hier zu sehen:
        Google-Ergebnis für http://www.kairos-multimedia.com/images/stories/archviz_portfolio/mountain_deluxe/grundrisse/haus13/GR_haus13_E00.jpg

        und so kann ich mit der Kamera imemr weiterfahren. bis ich ine inem Raum bin.

        Ich weiß natürlich das das nru eine spielerei ist, jedoche ien sehr schöne. Da ich mich mit 3D Visualisierungen sehr gut auskenne, wollt eich nur fragen welche Visualisierung sowas unterstützt? externe 3D Dateien?

        Grüße

        Kommentar


          #5
          Vrml

          Hallo Jache,

          das einzige was ich als lebendes 3D im Browser kenne ist dies hier:

          Virtual Reality Modeling Language ? Wikipedia

          Wie weit heute was in WWW-Browsern existiert, müste man mal ausgooglen.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            wende dich mal an die IT Gmbh die haben mir mal ein Muster "gebaut" ich denke das kommt genau dahin was du dir vorstellst.....

            Kommentar


              #7
              Du kannst ja mal in unserer Projektverwaltung nachsehen: LCARS - Interaktiver Raumplan
              Oder inzwischen auch dort, wo's weiterentwickelt wird: JavaScript 3D Floorplan - Open Automation

              Da wird alles mit offener Technologie in (pseudo) 3D dargestellt - mit einfachster Konfiguration (nur eine einfache XML-Datei für den Grundriss).

              Nachteil: erst zu ca. 80% fertig. Aber nach meinen Umzug werde ich's alleine aus Eigeninteresse fertig stellen
              TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

              Kommentar


                #8
                Hi,

                eine kleine Fragen noch, die verschiedenen Visu´s werden die eigentlich alle in einem Browser dargestellt und werden nur von einem Server "geladen" und auf mehreren Displays angezeigt oder wo (Browser, eigenes Programm) werden die Visu´s dargestellt?

                Bsp.: Gira HS, Busbär, etc.

                Ich meine da muss es doch irgendeinen "standard" geben, da ich ja VIELE Infos anzeigen möchte, welche von einem HS kommen und die muss ich ja irgendwie in mein Design angezeigt ebkommen.

                Wäre echt nett wenn mir dieses Prinzip mal einer für Dummies erklären kann

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                  Ich meine da muss es doch irgendeinen "standard" geben
                  Nö.

                  Aber alles andere als einen Web-Browser (was es ja gibt) finde ich in der heutigen Zeit des AJAX "Grütze" (um hier einen Teilnehmer zu zitieren...)

                  PS: die von mir oben angesprochene 3D Visualisierung verwendet nur einen Web-Browser mit offenen, standardkonformen Elementen: JavaScript, SVG, XML, ...
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    kann eine Visu welche auf einen Browser basiert auf einen Gira Homeserver zu greifen? Bzw. Die Visu von Gira basiert die auf einen Browser?

                    Das heißt ja ich kann jegliche Web 2.0 Technologien nutzen um mir eine Visu zu programmieren und diese anschließend nutzen. Wie aber bekomme ich die ganzen Daten (Fenster auf/zu, Temperaturen, etc.) in meine Webanwendung/Visu?

                    Denn die Entwicklung von dreidimesionalen Designs mit Maya oder 3Ds ist für mich kein Problem. Ebenefalls die Entwicklung bzw. Einbindung ine ien Website. -> sowas in der Art mache ich beruflich.

                    Ich frage mich halt nur wie so ein Gira HS mit einer von mir frei erstellen Visu auf Browser basis zusammenarbeitet?

                    Grüße und Dankeschön schon mal.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                      kann eine Visu welche auf einen Browser basiert auf einen Gira Homeserver zu greifen?
                      Ja. Vgl. z.B. xxAPI hier im Forum.
                      Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                      Bzw. Die Visu von Gira basiert die auf einen Browser?
                      Nein. -> QuadClient.
                      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        Naja, das ist nicht ganz richtig.

                        Also der Gira Homeserver bietet mehrere verschiedene Visus an.
                        1. ein ganz normale HTML Visu , die wird dann jedem x-beliebigen Browser dargestellt. Kann auch in einem Handy sein.
                        2. oder der QuadClient. Dies ist ein in .NET Enwickelter Client der mit dem Server, dem HS kommuniziert.
                        3. Die AJAX Visu ist, so wie ich es verstanden habe noch eine Schicht zusätzlich zu der HTML Visu. Aber da bin ich nicht der richtige um das zu erklären.
                        4. Dann gibt es noch hsfusion, wo man dann ein native Visu auf IPhone, IPad, etc erstellen kann.

                        Wichtig: Für 1.) und 2.) gibt s ein Entwicklungswerkzeug den "Experten" des HS. Bei 3.) weiß ich es nicht, kann ja nicht alles wissen. Und für 4.) gibt es den iViewer. Aber schau mal hier selbst im Forum zu hsfusion nach.

                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Danker dir für die Auflistung.

                          Was heißt native Visu? In was (Prgrammiersprache) wird hsfusion geschrieben?

                          Also die Ideen im Zusammenspiel mit dem Gira Homeserver gefällt mir am besten.

                          Sege ich es richtig das dann der Quadclient für große Touchscreens in der Wand ist und hsfusion (bzw. iViewer) für iPhone, iPad, iPod. Jedoch beide Varianten setzen einen Gira HS voraus.

                          Kann ich bei den beiden Varianten eigene 3D Modelle einbauen?

                          und kann auch eine normale HTML Visu mit dem Gira HS zusammen arbeiten?

                          LG
                          Jache

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Jache,

                            ich arbeite gerade an einer Visu in Flash.
                            Ist zwar noch nicht fertig aber das Grundgerüst steht.
                            Sehe ich das richtg, dass du in Dresden wohnst - dann können wir uns ja mal treffen.
                            Achso 3D in Flash ist kein Problem auch das ganze zu animieren ist nicht schwer.
                            Ich habe in meiner Visu auch schon etwas mit 3D probiert. Und das geilste ist, dass das 3D nicht statisch sondern echt gerendert werden kann.
                            Man kann also sich im 3D-Raum bewegen. (externe gerenderte Daten sind natürlich Voraussetzung - ob Maya geht müsste man probieren)

                            Edit: hab eben nochmal nachgelesen Maya kann importiert werden:
                            hier ein kleines Demo: http://mrdoob.com/lab/pv3d/ball_ao/ mit Schatten und Beleuchtung - nun stellt euch da mal eine Visu mit vor.

                            Gruß Holger

                            Kommentar


                              #15
                              N'abend zusammen,

                              kleine Anmerkung zum Thema Ajax: die Visu auf der Basis wird ebenfalls im Experten erstellt. Das Ergebnis kann man sowohl auf einem beliebigen Browser als auch in der Ajax Visu verwenden.

                              Nach meinem Verständnis ist Ajax nur ein sehr rudimentärer Browser der sich nur für eine HS Visu verwenden lässt, nicht mehr und nicht weniger.

                              Läuft aber bei mir auf drei Clients an einem HS sehr stabil und sieht sogar (nach stundenlanger Bastelei) vernünftig aus. 3D wäre aber natürlich richtig schick ... ! :-)

                              Grüße, broker237

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X