Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wifi Wlan Steckdose schalten per KNX / HS geschaltene Steckdosen nachzurüsten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    HI Mirko,

    die App habe ich installiert, jedoch bekomme ich die selben Meldungen wie du im Poste #12

    Ich hab auch nochmals mit Wireshark geschaut u. bekomme folgendes RM
    meldung.png

    Kannst du mal einen Auszug aus deinem QC bzw. Experten senden?

    Danke u. Gruss Harald
    Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 23.04.2017, 20:40.

    Kommentar


      #17
      Hallo Harald,
      ich kam erst heute aus dem Urlaub, daher schreibe ich dir erst jetzt.

      Die Daten die du eintragen musst, habe ich über icurl durch einen POST Befehl in Detail Ansicht: http://admin:<PASSWORT>@ip-adresse:10000/smartplug.cgi aber das scheint ja nicht sehr viel anders auszusehen, als dein Wireshark Auszug.

      Bei meinem Experten Beispiel handselt es sich um den AUS-Befehl. Für EIN muss natürlich das OFF durch ON getauscht werden.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Mirhof; 28.04.2017, 21:11.

      Kommentar


        #18
        Hi Mirko,

        ganz kann ich dir noch nicht folgen.
        Die 3 Bilder sind mir mehr oder weniger klar, was aber muss bei den 3 Positionen eingefügt werden?

        ets.png

        ....achso...die ewig langen Nummern muss ich einfügen
        werde ich gleich mal testen
        Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 28.04.2017, 21:29.

        Kommentar


          #19
          Genau, in deinem Wireshark Auszug gibt es ebenfalls die Positionen nonce, cnonce und responce. Diesen jeweiligen Hash trägst du an Stelle der Platzhalter ein. Dann sollte es gehen.

          Kommentar


            #20
            Wie sieht es mit der Content-Length aus?
            Kann ich diese aus der Vorlage übernehmen?

            Kommentar


              #21

              Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
              Wie sieht es mit der Content-Length aus?
              Kann ich diese aus der Vorlage übernehmen?
              Die hab ich durch ICurl bekommen. Ich hab gesehen, dass Wireshark da nichts anzeigt. Bin mir nicht mehr sicher aber die musste glaube ich stimmen. Probiere es mal aus. Wicht ist nur die leere Textzeile in der Webabfrage. Ohne die ging nichts.

              Kommentar


                #22
                Ein- bzw. Ausschalten klappt erstmal.
                Der Status funktioniert leider noch nicht.
                Könntest mir hierzu bitte noch nen Screenshot zukommen lassen

                status.png
                Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 29.04.2017, 00:05.

                Kommentar


                  #23
                  Status funktioniert bei mir auch nicht, ich hab mich mit der Zentralfunktion im HS zufrieden gegeben.

                  Kommentar


                    #24
                    schöne Sch....
                    Bedeutet also, dass man den Empfang des IP-Telegrammes nicht benötigt.

                    stat.png
                    Aber was meinst du mit Zentralfunktion? Ich weiß was eine ZF ist, aber ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz, was du meinst

                    Gruß Harald
                    Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 01.05.2017, 19:28.

                    Kommentar


                      #25
                      Wenn ich die Zustands Gruppenadresse als Zentralfunktion eintrage, wird der Zustand "händisch" in die Gruppenadresse eingetragen. Somit erhalte ich nicht echten Status der Edimax sondern nur den aktuell von mir ausgelösten Befehl. Egal ob über einen Taster oder den QC. Sollte ich nun über die Edimax App schalten wollen bekomme ich natürlich über den QC keinen Status angezeigt.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich habe einen SP2101W V3, bei funktioniert die Steuerung über den HS nicht. Hat jemand eine Idee ?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X