Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex SynOhr nachrüsten ? Geht das ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex SynOhr nachrüsten ? Geht das ?

    Hallo,

    in unserer Wohnung haben wir eine KNX Installation. Im Schlafzimmer sind leider die Schalter an etwas ungünstigen Positionen, weil wir leider später das Bett doch an eine andere Stelle gestellt haben.

    Wir haben einen eibPort Server der quasi alles steuert. Dazu sind überall GIRA Produkte installiert.

    Meine Idee ist nun, das Licht und z.B. die Rolläden im Schlafzimmer per Sprache steuern zu können. Dann ist es egal wo die Schalter sind.

    Ist es möglich so ein enertex SynOhr zu kaufen und nachrüsten zu können ? Also ich sag mal als Laie, Gira Schalter mit Wippen raus und Enertex SynOhr rein ? Geht sowas ? Ist das Ding dann kompatible ? Könnte ich dann z.B. per Sprachbefehl das Licht, Szenen und z.B. Jalousien steuern ?

    Ich hab gesehen das es davon verschiedene Modelle in unterschiedlichen Preisklassen gibt ? Wenn es funktioniert, welches Modell würde reichen ?

    Oder gibt es eventuell andere Möglichkeiten ?

    Grüße,
    V.

    #2
    Anschluss an KNX, keine Versorgungsspannung oder sonstige Verkabelung. Daher JA Taster weg Synohr rein und mit der ETS im Projekt entsprechend parametrieren.

    KNX ist ist eben nicht nur GIRA, ab der Busklemme ist alles kompatibel.

    Funktionsumfang ist halt je Version etwas unterschiedlich. Einfach schauen was Ihr braucht. Man kann auch günstig starten und per Firmwareupdate aufrüsten.

    Grüße
    Göran
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hi,

      das hört sich gut an. Dann schau ich mir das mal genauer an. Wäre super wenn das klappt. Im Video sieht das alles toll aus. Wäre cool, wenn man im Bett liegt und einfach "Licht aus" sagen kann. Oder "Kaffee Maschine an"

      Grüße,
      V.

      Kommentar


        #4
        ...Erfahrungsberichte hierüber findest Du im Forum unter eibPC. Die Erfahrungen sind teils unterschiedlich und es lohnt sich auf jeden Fall einmal reinzuschaun'.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Es muss aber ein einzelner Taster sein. Wenn der Taster in einem Mehrfachrahmen sitzt wird das nicht klappen. In diesem Fall müsste bei einem 2er Rahmen das zweite Gerät ausgebaut und die UP-Dose verschlossen werden.
          Danke & Liebe Grüße

          Kommentar


            #6
            Du benötigt aber die ETS und die Projekt Datei zu deiner Installation!

            Kommentar


              #7
              Zitat von visionsurfer Beitrag anzeigen
              Ist es möglich so ein enertex SynOhr zu kaufen und nachrüsten zu können ? Also ich sag mal als Laie, Gira Schalter mit Wippen raus und Enertex SynOhr rein ? Geht sowas ? Ist das Ding dann kompatible ? Könnte ich dann z.B. per Sprachbefehl das Licht, Szenen und z.B. Jalousien steuern ?
              .
              Zur Installation: https://www.youtube.com/watch?v=CVDLa5j-oyU
              Wie schon die Vorgänger geschrieben: Keine Zusatzversorgung, einfache Unterputzdose und dann natürlich die Intergration per ETS in die KNX Welt.
              Was die Berichte betrifft: Da sollte man auf die Aktualität achten und sicher wurden einige Anregungen aus dem Userbereich in Lauf der Entwicklung ernst genommen und in das Produkt eingepflegt. Ein Update (kostenlos) auf die Version 2.0xx steht auch unmittelbar bevor.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar

              Lädt...
              X