Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira OS Connect

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Multimedia] Gira OS Connect

    Hallo zusammen,

    ich bin auf den Geschmack gekommen über Apple Skript und Gira OS Connect, iTunes über die Visu zu steuern … zumindest die wichtigsten Funktionen.

    Nun meine erste Frage.

    Mit diesem Skript kann ich entweder das eine oder andere AirPlayDevice auswählen:
    Code:
     [FONT=Verdana][SIZE=12px][B]if[/B] [COLOR=#4f8f00]appIsRunning[/COLOR]("iTunes") [B]then[/B][/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]    [B]tell[/B] [COLOR=#0433ff][I]application[/I][/COLOR] "iTunes"[/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]        [B]if[/B] [COLOR=#0433ff][I]AirPlay device[/I][/COLOR] "Computer" [B]is not[/B] [COLOR=#812fdc]selected[/COLOR] [B]then[/B][/SIZE][/FONT]
      [COLOR=#5E6161][FONT=Verdana][SIZE=12px]#set selected of AirPlay device "ATV" to true[/SIZE][/FONT][/COLOR]
      [COLOR=#812FDC][FONT=Verdana][SIZE=12px][COLOR=#000000]            [B]set[/B] [/COLOR]current AirPlay devices[COLOR=#000000] [B]to[/B] [/COLOR][COLOR=#0433ff][I]AirPlay device[/I][/COLOR][COLOR=#000000] "Computer"[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]            [B]set[/B] [COLOR=#812fdc]sound volume[/COLOR] [B]of[/B] [COLOR=#0433ff][I]AirPlay device[/I][/COLOR] "ATV" [B]to[/B] 40[/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]        [B]else[/B] [B]if[/B] [COLOR=#0433ff][I]AirPlay device[/I][/COLOR] "Computer" [B]is[/B] [COLOR=#812fdc]selected[/COLOR] [B]then[/B][/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]            [B]set[/B] [COLOR=#812fdc]sound volume[/COLOR] [B]of[/B] [COLOR=#0433ff][I]AirPlay device[/I][/COLOR] "Computer" [B]to[/B] 40[/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]        [B]end[/B] [B]if[/B][/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]        [COLOR=#0433ff][B]play[/B][/COLOR] [COLOR=#0433ff][I]playlist[/I][/COLOR] "Delerium"[/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]    [B]end[/B] [B]tell[/B][/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px][B]end[/B] [B]if[/B][/SIZE][/FONT]

    Mit diesem Skript kann ich z.B. zwei AirPlayDevices gleichzeitig abspielen:
    Code:
     [FONT=Verdana][SIZE=12px][B]tell[/B] [COLOR=#0433ff][I]application[/I][/COLOR] "iTunes"[/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]    [B]set[/B] [COLOR=#4f8f00]SpeakerCOMPUTER[/COLOR] [B]to[/B] ([B]first[/B] [COLOR=#0433ff][I]AirPlay device[/I][/COLOR] [B]whose[/B] [COLOR=#812fdc]name[/COLOR] = "Computer")[/SIZE][/FONT]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px]    [B]set[/B] [COLOR=#4f8f00]SpeakerATV[/COLOR] [B]to[/B] ([B]first[/B] [COLOR=#0433ff][I]AirPlay device[/I][/COLOR] [B]whose[/B] [COLOR=#812fdc]name[/COLOR] = "ATV")[/SIZE][/FONT]
      [COLOR=#4F8F00][FONT=Verdana][SIZE=12px][COLOR=#000000]    [B]set[/B] [/COLOR][COLOR=#812fdc]current AirPlay devices[/COLOR][COLOR=#000000] [B]to[/B] {[/COLOR]SpeakerCOMPUTER[COLOR=#000000], [/COLOR]SpeakerATV[COLOR=#000000]}[/COLOR][/SIZE][/FONT][/COLOR]
      [FONT=Verdana][SIZE=12px][B]end[/B] [B]tell[/B][/SIZE][/FONT]
    Bis jetzt habe ich nur geschafft: ALLE oder ENTWEDER/ODER jedoch schaffe ich es nicht wenn eine Quelle z.B.: ATV läuft, eine andere z.B.: Computer dazu zu schalten :-(
    Am MacBook geht das indem ich von „Einzel“ auf „Mehrere“ umschalte und jeweils das Häkchen aktiviere:

    iTunesAirPlay.png


    Wie kann ich das über das Apple Script steuern ?
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Hast du das selber geschrieben?

    Kommentar


      #3
      Den ersten grundsätzlich ja, über den zweiten bin ich gestolpert als ich nach einen „Array“ für mehrere Lautsprecher gestolpert bin ...
      {SpeakerCOMPUTER, SpeakerATV}
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        hat keiner einen Rat, besser eine Lösung wie ich über das Apple Script in iTunes unter Lautsprecher >> Mehrerer (siehe #1 Bild, auswählen kann UND je nach Bedarf die eine oder andere Checkbox aktivieren- bzw. deaktivieren kann ?
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          Hallo, gibs da jetzt eine Lösung ?

          Kommentar


            #6
            Leider bin ich nicht wirklich fit in AppleScript. Ich nehme an Du hast mal in der Script Bibliothek (Menü Fenster im Skript-Editor) nachgesehen was iTunes in Verbindung von Airplay anbietet?

            coliflower Daneben hätte ich noch eine andere Frage: Inspiriert durch Deinen Beitrag im Multiroom-Thread habe ich mir das OS Connect mal wieder angesehen und finde das eigentlich ziemlich cool. Nur leider kriege ich das nicht so richtig zum laufen. Es verbindet sich nicht mit dem Server und crashed. Ich versuche das unter OS X 10.11 El Capitan und wollte gerne wissen ob es bei Dir unter El Capitan läuft.

            Kommentar


              #7
              Ahso - das hier mag auch noch ein möglicher Einstiegspunkt sein: http://www.macosxautomation.com/applescript/

              Kommentar


                #8
                Ich versuche das unter OS X 10.11 El Capitan und wollte gerne wissen ob es bei Dir unter El Capitan läuft.
                YES, die 10.11.1

                Bildschirmfoto 2015-12-11 um 22.20.27.png
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von frogstar Beitrag anzeigen
                  Ahso - das hier mag auch noch ein möglicher Einstiegspunkt sein: http://www.macosxautomation.com/applescript/
                  DANKE für den Link, werde mich einlesen :-)
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    hm - dann mache ich noch irgendwas anderes falsch. Ich bekomme bei "HomeServer" nur orange. Ich habe die IP bei KOGateway eingetragen

                    IP: 10.0.1.2
                    Netzmaske: 255.255.255.0
                    Schlüssel: <meinpassword>
                    Lokaler Port: 7016

                    Kann man bei "Schlüssel" ggf. nur bestimmte Zeichen eintragen? Ich habe da nur ein normales Wort eingetragen. In der Hilfe steht dazu nichts genaueres.

                    Kommentar


                      #11
                      Der Schlüssel sollte doch der sein denn du in Experten auch einträgst, oder erinnere ich mich da falsch ?
                      Sorry, leider bin ich ein paar tage geschäftlich unterwegs ...
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12
                        Dass sollte in Experten unter Projekt > Projekteinstellungen > Netzwerk > KO-Gateway > Absender 1 habe ich das MacBook eingetragen ...
                        Danke und LG, Dariusz
                        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                        Kommentar


                          #13
                          Ach ja, die Fire-Wall am MacBook sollte auch den Zugriff auf Gira OS Connect erlauben ...
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #14
                            hmm - ich habe es auf mehreren Rechner versucht mit unterschiedlichen Schlüsseln. Die Firewalls sind alle aus. Irgendeine Idee wo ich da nachsehen kann für die Fehlersuche?
                            Als nächstes kann ich noch probieren die Verbindung komplett offen zu machen, also ohne Schlüssel.

                            Gibt es für den Schlüssel irgendwelche Vorgaben? Darf der beliebig lang sein und beliebige Zeichen beinhalten?

                            Kommentar


                              #15
                              Mein Schlüssel hat Groß-/Kleinschreibung, Ziffern und Sonderzeichen ...

                              poste mal die Bilder von Gira OS Connect + entsprechender Expertenseite, vielleicht erkennt man was darauf...

                              Eine FW im Netzwerk vielleicht ?
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X