Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromstoßschaltung mit KNX "verbinden"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Stromstoßschaltung mit KNX "verbinden"

    Hallo, ich habe ein Bedienfeld mit beleuchteten Tastern. Über die Tasten werden Stromstoßrelais angesteuert und über die Leuchten wird der aktuelle Zustand der Relais angezeigt. Die Relais schalten die Beleuchtung. Nun soll ein Bedienfeld gegen ein PriOn getauscht werden zum schalten der einzelnen Relais und zum Zentral Ein/Aus.
    Ich habe mir überlegt die leuchten der Taster an einen binäreingang anzuschließen um den Status der Beleuchtung zu sehen und die Taster durch einen binärausgang zu ersetzen und den tastbefehl weiterzugeben.
    Wenn jetzt ein Teil der Beleuchtung an ist und ich einen zentral aus Befehl gebe dürfen ja nur die Taster angesprochen werden von den leuchten die an sind. Ich habe überlegt da mit Verknüpfungen und sperrobjekten zu arbeiten.

    Meine Frage: meint ihr das ist mit Verknüpfungen und sperrobjekten zu realisieren?

    Ich hoffe ich habe das ganze einigermaßen verständlich ausgedrückt.


    Dakne für die Hilfe

    #2
    Zitat von kevbe93 Beitrag anzeigen
    Ich hoffe ich habe das ganze einigermaßen verständlich ausgedrückt.
    Nicht wirklich.

    Zitat von kevbe93 Beitrag anzeigen
    Nun soll ein Bedienfeld gegen ein PriOn getauscht werden
    Hast du nur eins oder mehrere, von denen nur eins getauscht wird?

    Zitat von kevbe93 Beitrag anzeigen
    Ich habe mir überlegt die leuchten der Taster an einen binäreingang anzuschließen
    Die Leuchten der Taster? Ich denke du tauscht das Bedienfeld aus? Oder meinst du die Leuchten, die bisher durch die Taster geschaltet werden? Falls ja, brauchst du wirklich eine reale Rückmeldung "Spannung liegt am Ausgang an"?

    Zitat von kevbe93 Beitrag anzeigen
    Wenn jetzt ein Teil der Beleuchtung an ist und ich einen zentral aus Befehl gebe
    Von wo aus gibst du den Zentral-Aus-Befehl?

    Gibt es noch weitere Schaltstellen, von denen aus die Stromstoßschalter angesteuert werden?

    Zitat von kevbe93 Beitrag anzeigen
    Ich habe überlegt da mit Verknüpfungen und sperrobjekten zu arbeiten.
    Sperrobjekte? Für was?

    Ich habe so das Gefühl, die Frage wäre besser im Einsteigerbereich aufgehoben...


    Wenn du nur dieses eine Bedienfeld hast, die Stromstoßschalter von keiner weiteren Schaltstelle aus geschaltet werden (über Zentral-Aus oder so), würde ich die Stromstoßschalter komplett durch einen Aktor ersetzen.

    Ob der Ersatz eines Tastenfeldes (Tastentableau) mit Rückmeldungen durch einen PriOn wirklich sinnvoll ist, bin ich mir nicht sicher. Bei einem Tableau hast du halt auf einen Blick eine Übersicht, welche Leuchten an sind, beim Prion fällt dies weg. Du musst dann im Menü durchschauen, welche an sind. Aber die Entscheidung muss man selbst treffen...
    Gruß Andreas

    -----------------------------------------------------------
    Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
    Deutsche Version im KNX-Support.

    Kommentar

    Lädt...
    X