Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsanlage komplett auf KNX umstellen?!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsanlage komplett auf KNX umstellen?!!

    Hallo zusammen,

    mein Haus ist soweit (ver)KNX(t).

    Meine Heizungsanlage besteht aus eine Gastherme und 8 Solarkollektoren mit Pufferspeicher und Zirkulierpumpe. Gesteuert wird das ganze von einem Resol Systemregler DeltaSol® MX der hat eine V-Bus-Schnittstelle und ich kann trotz Datalogger DL3 nur die Werte in die Visualisierung geben und nicht bei "Abwesenheit" die Zirkulierpumpe ausschlaten oder den Heizkreispumpe deaktivieren. Macht der Regler "nur" per Zeitprogramm, würde aber gerne komplett in KNX Logik (Gira FS) integrieren.
    Gibt es Systemregler die eine KNX-Schnittstelle besitzen oder kann ich meinen Resol Regler mit Logik und KNX Komponenten nachbauen damit er komplett ins Smart Home integriert werden kann.

    Grüße
    Martin

    #2
    Ich hab die Anleitung von Resol nur kurz überflogen, aber die Heizkreise können per ext. Kontakt in den Sommerbetrieb geschalten werden.
    Die Zirkulationspumpe könntest Du auch ext. schalten - hinsichtlich der Trinkwasserhygiene würde ich von grossen Stillstandszeiten abraten.

    Völlig ersetzen ginge natürlich auch u. viele Wege führen nach Rom:
    TA UVR1611 bzw. deren stärkerer Nachfolger
    Siemens Synco
    Wago 750

    Eine reine KNX-Umsetzung ginge auch - persönlich würde ich das aber nicht empfehlen/machen.
    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Die Zirkulationspumpe ist bloß für Warmwasser gedacht, deshalb möchte ich Sie über einen KNX-PM einschalten wenn ich das Bad betrete und die Szene Duschen nach meinen definierten Parametern beginnt. Damit das Wasser schön warm ist wenn ich in die Dusche gehe.

      Die TA UVR1611 schaut nicht schlecht aus. Mit Wago 750 habe ich persönlich noch nix zu tun gehabt, wies aber ausschaut muss ich dafür eine Logik im Gira FS entwickeln, ein minus für den WAF!!!

      Danke für die Tipps.

      Kommentar


        #4
        Ich habe eine UVR, da gibt es auch eine knx-schnittstelle, da kannst Du dann z.B. die Zirkulation über den Präsenzmelder an/aus schalten. Sowas wie Heizungsfunktionen würde ich möglichst ohne Beteiligung eines Servers umsetzen. Ich habe bei der Renvoierung wenig gute Erfahrung mit Dienstleistern gemacht, eine Ausnahme war die Bezugsquelle der UVR und vorallem der Programmierung der Regelung etc. bei der Firma Energietec (Herr Reger war sogar Sonntag erreichbar und hat bei der Inbetriebnahme geholfen).

        Kommentar

        Lädt...
        X