Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weihnachtsbeleuchtung Fehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weihnachtsbeleuchtung Fehler

    Hallo!

    Kann mir irgendwer helfen, irgendwo ist da ein Fehler drin. Ich weiss, dass es schon mehrere Einträge bzgl Weihnachtsbeleuchtung gibt, aber irgendwie komm ich durch die anderen Themen nicht auf einen grünen Zweig.
    Die Beleuchtung wird einfach nicht zu den Zeiten eingeschaltet. Mittlerweile weiss ich aber nicht mehr was ich noch verändern soll/kann, da dürfte gerade ein Knopf in meinem Kopf sein.
    Im Bus-Monitor seh ich immer nur "Licht..." => "Aus"

    lg
    spidernet1979

    weihnachtsbeleuchtung.PNG

    #2
    Also wenn ich mich nicht irre läuft deine ueitschaltuhr nur für eine Minute.

    Kommentar


      #3
      Zum Entstören einer Logik hänge ich parallel an jeden Ausgang eines Wertes ein Internes KO und setze das Ergebnis auf die Visu. Dann sehe ich, wann welcher Ausgang eins oder null oder bei dir "600 Lux" ist.
      ​Klappt sehr gut bei kniffeligen Logikfragen...
      Zuletzt geändert von Hausbauer; 22.11.2015, 09:47.

      Kommentar


        #4
        Hallo Heimerdinger.

        Wie meinst du? Die "Morgen"-Zeitschaltuhr sollte von 6:30 bis 8:30 Uhr und die "Abend"-Zeitschaltuhr von 16:30 bis 20:30 Uhr in der Zeit von 15.11 bis 5.1 gehen. Und das ganze sollte nur in dieser Zeitspanne aktiv werden, wenn auch der Messwert der Dämmerung unter 600 lux fällt.
        Ich habe noch zusätzlich zum testen auf den Ausgang ein Licht negiert (Also &-Ausgang A2 neg) angehängt. Das Licht ist richtig in der Zeit angegangen.

        lg
        spidernet1979

        Kommentar


          #5
          Wäre es nicht einfacher sein wenn du eine Universal Zeitschaltuhr nutzt? Dann brauchst du nur die Logic der oberen Reihe (Eingang Dämmerung, Dämmerung Kleiner/Gleich, UND Logic, Ausgang). Ich würde A3 nutzen vom UND Logic - verhindert Telegramme jedes mal wenn die Dämmerung ändert aber das Licht nicht geschaltet werden soll.
          E2 am UND Logic soll denn ein hilfe-object sein. Ein- und Ausschalten dieses Object durch die Universal Zeitschaltuhr. Vorteil: Zeiten einfach via Visu eingeben.
          Wenn du eine separate Universal Zeitschaltuhr nutzt braucht du nur noch zwei mal pro Jahr diese Schaltuhr frei zu geben oder zu sperren...

          Kommentar


            #6
            ich üsste mal in dem zeitschuhrbaustein schauen, aber so wie ich das noch in Erinnerung geht das Tage von bis nur austeigend.
            Also bis muss grösser als von sein.

            mach mal von Tag 5 bis 31
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              #7
              Wenn es über das Jahr geht, musst du 2 Uhren anlegen. Von Monat 12 bis 12 und Von Monat 1 bis 1

              Kommentar


                #8
                Danke, vielen Dank. Der Hinweis mit dem "bis" hat nun endlich geholfen. Ist doch noch rechtzeitig zur Adventszeit die Beleuchtung auch fertig.

                lg

                Kommentar

                Lädt...
                X