Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Außenbewegungsmelder für Eingangsbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Außenbewegungsmelder für Eingangsbereich

    Für unser Einfamilienhaus möchte ich gern einen Bewegungsmelder installieren, der den Eingangsbereich nach Bewegung abscannt. Bisher macht das eine Webcam, die bei Schnee und Wind des öfteren Fehlalarm schlägt. Ich nehme an, Wärmebasierende Sensoren haben dieses Problem nicht.

    Ich hab auch schon ein paar gefunden und habe dazu ein paar Fragen: Der Busch-Jäger Busch-Wächter 220 MasterLINE KNX Premium z.B. liefert neben diversen Bewegungseinstellungen auch noch vier Dämmerungsschritte und Temperaturen. Warum braucht ein Bewegungsmelder Temperaturen? Der zugehörige Use Case erschliesst sich mir noch nicht. Dämmerung find ich ja noch gut, darauf kann man ein paar Logiken aufbauen...

    oder anders gefragt: was macht einen guten Bewegungsmelder für den Eingangsbereich aus?

    Danke für Eure Hilfe!
    Thomas.

    #2
    Wichtigstes Kriterium : Erfassungsbereich , dieser muss natürlich zu deinem Bereich passen.

    Wie groß ist den dein Eingangsbereich ? Mit dem Busch machst du nichts falsch , wenns nur ein 2x2m Bereich ist gibt's auch günstigere.

    Kommentar


      #3
      Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
      Wichtigstes Kriterium : Erfassungsbereich , dieser muss natürlich zu deinem Bereich passen.

      Wie groß ist den dein Eingangsbereich ? Mit dem Busch machst du nichts falsch , wenns nur ein 2x2m Bereich ist gibt's auch günstigere.
      ​ es sind 6m bis zum Gehweg,ca. 8m links und ca. 10m rechts von der Türe.

      Kommentar


        #4
        Schau Dir mal den Theben 1019610, Type theLuxa P300KNX...

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXBUAB Beitrag anzeigen
          Schau Dir mal den Theben 1019610, Type theLuxa P300KNX...
          Welchen ich ebenfalls im Eingangsbereich in knapp 4m Höhe montiert habe und welchen ich nur empfehlen kann. Sollte für deine Zwecke eigentlich sehr gut geeignet sein.

          Kommentar


            #6
            Ich hab zwei von den BJ (bzw. ABB) Wächtern im Einsatz, allerdings das Modell ohne Temperatursensor. Funktionieren gut und zuverlässig, auch die Dämmerungssensoren. Temperatur fände ich sehr praktisch, da die Geräte bei mir auf der Nordseite montiert sind - da hätte ich mir den extra Temperaturfühler sparen können, der die Aussentemperatur im Schatten misst.

            Kommentar


              #7
              Zitat von binderth Beitrag anzeigen

              Ich hab auch schon ein paar gefunden und habe dazu ein paar Fragen: Der Busch-Jäger Busch-Wächter 220 MasterLINE KNX Premium z.B. liefert neben diversen Bewegungseinstellungen auch noch vier Dämmerungsschritte und Temperaturen. Warum braucht ein Bewegungsmelder Temperaturen? Der zugehörige Use Case erschliesst sich mir noch nicht.
              1. damit du die Außentemperatur hast.
              2. zur Kompensation der Reichweiten bei unterschiedlichen Außentemperaturen.

              Kommentar


                #8
                Beim Theben werde ich nicht ganz schlau? Deckt dieser auch den bereich unter sich ab. In der Darstellung auf der HP von Theben ist ein 3m Radius zu erkennen???

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
                  Beim Theben werde ich nicht ganz schlau? Deckt dieser auch den bereich unter sich ab. In der Darstellung auf der HP von Theben ist ein 3m Radius zu erkennen???
                  Ja, tut er!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                    Wichtigstes Kriterium : Erfassungsbereich , dieser muss natürlich zu deinem Bereich passen.

                    Wie groß ist den dein Eingangsbereich ? Mit dem Busch machst du nichts falsch , wenns nur ein 2x2m Bereich ist gibt's auch günstigere.
                    Ich hätte hier eventuell einen solchen Bereich abzudecken.
                    Was für einen Melder würdest du denn in diesem Fall vorschlagen?

                    Kommentar


                      #11
                      Kann ich bei den KNX BWM die Reichweite einstellen? Oder genügt hier ein einfacher 230V BWM wie der BJ Masterline 70?

                      Von der Haustür sind es gerade durch ca. 6m bis zur Grenze des Grundstücks. Die Straße ist auf der rechten Seite, auch ca. 6m Abstand. Links kommt direkt das Carport. Ich möche Licht wenn ich auf das Grundstück komme, aber nicht wenn eine Auto auf der Straße vorbei fährt. Siehe angehängte Skizze, die Position der Haustür ist rot markiert.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X