Hallo zusammen
Ich baue gerade meinen Hobbyraum aus und verlege aktuell die gesamten Leerrohre. Die LAN Kabel (http://www.distrelec.ch/Web/Download...70024P-ger.pdf) werden in separaten Leerrohren verlegt. Das grüne KNX-Kabel liegt teilweise zusammen mit den 230V Kabeln in einem Rohr, was offenbar zulässig ist.
Folgende Fragen habe ich:
- Ist es zulässig, das grüne KNX Kabel zusammen mit 230V-Einzeldrähten zu verlegen? Oder muss man für 230V auch ein Kabel, also eine Isolation zusätzlich verwenden?
- Abzweigdosen: Ist es zulässig, LAN Kabel durch dieselbe Abzweigdose zu führen, in welcher 230V-Einzeldrähte geklemmt werden? Ich habe bei der Planung alle Leerrohre via Abzweigdosen geführt, deshalb die Frage.
WICHTIG: Da die ganze Verkabelung anschliessend vom Fachbetrieb abgenommen und an der UV angeschlossen wird, interessierten mich obige Fragen nur im Zusammenhang mit der für die Schweiz gültigen Normen. Bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Cat. 7, etc. , vielen Dank!
Viele Grüsse
dmy
Ich baue gerade meinen Hobbyraum aus und verlege aktuell die gesamten Leerrohre. Die LAN Kabel (http://www.distrelec.ch/Web/Download...70024P-ger.pdf) werden in separaten Leerrohren verlegt. Das grüne KNX-Kabel liegt teilweise zusammen mit den 230V Kabeln in einem Rohr, was offenbar zulässig ist.
Folgende Fragen habe ich:
- Ist es zulässig, das grüne KNX Kabel zusammen mit 230V-Einzeldrähten zu verlegen? Oder muss man für 230V auch ein Kabel, also eine Isolation zusätzlich verwenden?
- Abzweigdosen: Ist es zulässig, LAN Kabel durch dieselbe Abzweigdose zu führen, in welcher 230V-Einzeldrähte geklemmt werden? Ich habe bei der Planung alle Leerrohre via Abzweigdosen geführt, deshalb die Frage.
WICHTIG: Da die ganze Verkabelung anschliessend vom Fachbetrieb abgenommen und an der UV angeschlossen wird, interessierten mich obige Fragen nur im Zusammenhang mit der für die Schweiz gültigen Normen. Bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit von Cat. 7, etc. , vielen Dank!
Viele Grüsse
dmy
Kommentar