Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update von ETS Prof. 4 auf 5 sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Step7 ohne Erweiterungen ist noch OK, aber sobald Safety und Technology dazukommen steigen die Anforderungen auch rapide an...
    mfg
    Wolfgang

    Kommentar


      #17
      Fast vier Jahre später: Hat sich dahingehend mittlerweile was gändert? Die Schmerzen werden zunehmend höher. Die ETS4 läut bei mir in einer virtuellen Maschine und stürzt öfter mal ab. Zudem habe ich neulich Teile meines Projektes mit dem aktuellen Snapshot der virtuellen Maschine verloren. Wirklich viel arbeiten außer hier und da mal ein paar Parameter ändern oder ein neues Gerät hinzufügen tue ich aber nicht. Es ist mir aber sehr wichtig, dass ich auch in Zukunft jederzeit die Anlage ohne größere Hürden ändern kann deshalb könnte ich mir vorstellen, die derzeitige Rabattaktion für ein Upgrade auf ETS5 zu nutzen.

      Kommentar


        #18
        Dann mach es. ????Die 5er ist besser als die 4er. Ich könnte mir ein arbeiten mit der 4er nicht mehr vorstellen *schrecklich*

        Kommentar


          #19
          Hallo,
          Ich habe von 3 auf vier und dann auf 5 gewechselt.
          Wenn LED Treiber ins Spiel kommen ist die 5 besser zu handhaben weil die Datentypen vorhanden sind um das Kenntlich zu machen und die 5 unter 64 Bit Windows auch 32 Bit Plugins handhaben kann. Problematisch sind allenfalls alte Sachen die entweder mit 16Bit Apps Arbeiten oder über Serielle Schnittstelle Programmiert werden.
          Hat man aber nicht oft.

          Das Problem mit VMs habe ich auch unter der ETS5 mit Virtual Box, da weis ich noch nicht wer der Schuldige ist, Virtual Box oder Windows 10.

          Gruß

          Ralf

          Kommentar

          Lädt...
          X