Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hab ein Haus mit KNX/EIB gekauft und Null Plan :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Hab ein Haus mit KNX/EIB gekauft und Null Plan :(

    Hallo,
    wie ichs schon im Titel beschrieben habe, habe ich ein Haus mit KNX EIB von 2003 und keinen Plan wie dies funktioniert.
    der Verkäufer meinte, das System wurde einmal eingerichtet und dann nie wieder angeschaut.
    im Haus ist ein Bedienungs-Panel mit dem man anscheinend alles steuern kann.
    das Haus hat eine Alarmanlage, Türklingel geht auf hausinternes Telefon etc.

    Nun ist der Verkäufer ausgezogen und ich in ein paar Wochen rein.
    leider kannte er sich auch nicht sehr aus und ich würde gerne wissen wie dieses System funktioniert.

    Da ich vor einigen Jahren auf iPad & Co umgestiegen bin, würde ich das Haus auch gerne übers iPad steuern können.
    Nur mehr, als dass im Keller ein Server steht der das ganze Haus steuert, weiß ich nicht.
    auch nicht welche Software drauf ist oder wie/ob ich diese ändern kann.

    und jetzt bin ich sehr dankbar für eure Tipps und Hilfe.

    danke,
    Tobias



    #2
    Hi,
    schicke doch mal ein Bild von diesem ominösen Server, da kann man hoffentlich mehr sagen.

    Jedoch egal wie, um das System programmieren zu können braucht man die sog. Projektdatei, diese liegt hoffentlich noch bei dem betreuenden Elektriker/Systemintegrator. Wenn dir diese Datei beim Kauf nicht ausgehändigt worden ist, bzw. im Schaltschrank in Form eines USB Stick oder einer CD liegt, dann würde ich schleunigst mich beim Verkäufer erkundigen wer für das System zuständig war, denn ohne diese Datei kann man an dem System rein gar nichts mehr ändern.
    Die einzigste Möglichkeit ist dann alles von Grund auf neu zu programmieren, und damit hättest du einige Euros verschenkt.

    Grüße, Dominic

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich werde erst in 2 Wochen ins Haus kommen.

      Aber so wie es aussieht scheint der PC Server im Keller nichts mit dem KBX EIB zu tun zu haben?
      Ist es prinzipiell möglich, vielleicht sogar einfach, das gesamte System über ein iPad zu steuern?
      Zuletzt geändert von Toschma; 29.11.2015, 21:44.

      Kommentar


        #4
        Hey.

        Machbar ist alles. Aber du benötigst die technischen Unterlagen erstmal. Für iPad und von gibt es einfach und komplexe Lösungen. Ganz nach deinen Geschmack.

        Zunächst aber bitte und dringend die Projektdateien und Funktionsbeschreibung besorgen/ übergeben lassen.

        Nur darum kannst du aufbauen.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          1. Du Brauchst die Dokumentation der Anlage, am besten Klemmenplan, Verdrahtungspläne
          2. Wie schon oben erwähnt die Projektdatei und Funktionsbeschreibung
          3. Solltest Du dir schleunigst eine Liste der verbauten Komponenten machen und schauen das Du die Applikationen(Steuersoftware) der Komponenten besogst, falls diese nicht bei der Projekt Datei dabei sind. Nur so kann sichergestellt werden das man die Anlage noch erweitern oder umbauen kann. Da die Anlage jetzt 12 Jahre alt ist kann es eng werden mit den Applikationen, im Notfall helfen der Kundendiest der jeweiligen Firmen.
          4. Für kleine Änderungen und Umbauten kann man eine ETS2 oder ETS3 sich bersorgen, gibt es immer wieder günstig im Netz.
          5. ETS2 macht Probleme mit RS-232 wenn sie auf Win XP läuft, Abhilfe hier entweder ETS3 oder die ETS in einer Virtullen Machine auf Win98SE laufen lassen.
          6. Allgemein kann man sagen die ETS ist in einer VM gut aufgehoben.
          7. Fürs iPAD oder iPhone gibt es einige Lösungen wie EIBPort, Berker IP, ... aber dafür braucht man aktuellere ETS Versionen.

          Man braucht vor allem viel Zeit.(Vofür steht EIB? "Ehemann ist beschäftigt")

          Kommentar


            #6
            Hallo Tobias,

            vielleicht solltest Du erst mal grundlegender anfangen:
            • Wer hat die Anlage damals geplant? Wer hat die Installiert? (Können durchaus unterschiedliche Firmen sein!)
            • Gibt es diese Firmen noch?

            Falls ja:
            => Nimm dort Kontakt auf. Lass Dir die Projektdatein übergen (s.o.) und gleich ein Angebot für die iPad Integration.
            (Wenn die Firmen gut sind, dürfte es gleich noch eine kurze Einführung in die Unterschiede zu einer klassischen Installation geben und Dir die Möglichkeiten des KNX gezeigt werden)

            Falls nein:
            => Nimm Kontakt mit einem auf KNX spezialisierten Systemintegrator oder Elektriker auf. Sprich mit ihm die Optionen durch.

            Wir im Forum können Dir zwar auch helfen - aber das ist nicht mehr als Hilfe zur Selbsthilfe. Und wir wissen ja noch gar nicht wie weit Du überhaupt in die Materie einsteigen möchtest...
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Hier ist es jetzt zu spät aber für die nächsten KNX-Haus-Käufer: informiert euch VOR dem Kauf, zieht idealerweise einen Fachkundigen hinzu. Bei einer 12 Jahre alten KNX-Installation können leicht einige Folgekosten entstehen, je nach Zustand. Das ganze kann natürlich auch problemlos weitere 12 Jahre laufen. Ein passendes(!) ETS-Projekt gehört natürlich zwingend zu der Installation dazu und kann evtl auch jetzt nach dem Kauf noch vom Verkäufer verlangt werden!?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                und um Zepp mal zu ergänzen:

                Wie ist der der Kauf abgelaufen? Wie kann man ein derartiges Haus ohne Dokumentation kaufen?
                Ich hoffe, das hat sich deutlich in einem verringerten Kaufpreis ausgewirkt? Oder hast gar ob der tollen Technik noch mehr bezahlt?

                Mein Tipp: Suche Dir über das Forum einen Erfahrenen KNXler, der mit Dir eine Bestandsaufnahme macht und soweit möglich ein neues Projekt aufsetzt.

                Mit Spanferkel und einem Faß Bier könnte das ne prima Rohbauparty werden...

                Gruß Jürgen

                Kommentar


                  #9
                  Danke für eure Hinweise, Tipps und Infos.
                  Die Projektdatei liegt beim KNX Techniker vor. Dieser ist seit 17 Jahren auf dem Markt und wird mir sicherlich das System so einrichten können wie ich es vorhabe.

                  Ihr habt mir aber mit eurem Infos deutlich weiter geholfen...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X