Folgendes Problem:
Die Fußbodenheizungen in meinem EFH werden über drei Funk-Raumthermostat-Controller Fa. Uponor, Typ C-56 geregelt. Ich möchte nun alle Raumtemperaturen via KNX-RF in meiner Hausautomatisierungs-Software IP-Symcon visualisieren. Dazu verwende ich einen TR131A-RF/TP- Medienkoppler der Fa. Hager.
Mit der ETS4 kann ich problemlos Gruppenadressen für Temperatur-Istwerte anlegen und mit den Datenpunkten der drei C-56-Controller verknüpfen, die dann nach Export/Import einer OPC-Datei im IP-Symcon-System zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen.
Mit der ETS5 gelingt mir das leider nicht. Nach Adressierung der Controller via TR131A-PlugIn (V1.1) besteht zwar Funkverbindung, die Synchronisation zum Auslesen der C-56-Datenpunkte bricht aber regelmäßig mit der Fehlermeldung „zuerst Busverbindung auswählen“ ab.
Leider verfüge ich bei der ETS4 nur über die Demoversion für drei Geräte, was hier aber nicht reicht, weil mindestens die drei Controller und der Mediakoppler in einem Projekt zusammengefasst sind und sich wegen dem Gruppenadressen-Export nicht aufteilen lassen.
Die ETS5 in der Lite-Version (für 20 Geräte) habe ich käuflich erworben, nützt mir aber nichts (s.o.) und eine entsprechende ETS4-Version gibt es nicht mehr zu erwerben.
Was nun?
Die Fußbodenheizungen in meinem EFH werden über drei Funk-Raumthermostat-Controller Fa. Uponor, Typ C-56 geregelt. Ich möchte nun alle Raumtemperaturen via KNX-RF in meiner Hausautomatisierungs-Software IP-Symcon visualisieren. Dazu verwende ich einen TR131A-RF/TP- Medienkoppler der Fa. Hager.
Mit der ETS4 kann ich problemlos Gruppenadressen für Temperatur-Istwerte anlegen und mit den Datenpunkten der drei C-56-Controller verknüpfen, die dann nach Export/Import einer OPC-Datei im IP-Symcon-System zur Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen.
Mit der ETS5 gelingt mir das leider nicht. Nach Adressierung der Controller via TR131A-PlugIn (V1.1) besteht zwar Funkverbindung, die Synchronisation zum Auslesen der C-56-Datenpunkte bricht aber regelmäßig mit der Fehlermeldung „zuerst Busverbindung auswählen“ ab.
Leider verfüge ich bei der ETS4 nur über die Demoversion für drei Geräte, was hier aber nicht reicht, weil mindestens die drei Controller und der Mediakoppler in einem Projekt zusammengefasst sind und sich wegen dem Gruppenadressen-Export nicht aufteilen lassen.
Die ETS5 in der Lite-Version (für 20 Geräte) habe ich käuflich erworben, nützt mir aber nichts (s.o.) und eine entsprechende ETS4-Version gibt es nicht mehr zu erwerben.
Was nun?
Kommentar