Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schalter merkt nicht das es aus ist....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schalter merkt nicht das es aus ist....

    Hallo Zusammen, ich bin etwas unerfahren und lerne immer noch täglich dazu.

    Folgendes Phänomen.

    Ich habe in der Wohnung bei mir diverse Schalter von Busch Jäger (Future Linear)
    An der Ausgangstür habe ich einen Zentral-Knopf welcher alle unsinnigen Sachen beim Verlassen abschaltet.

    also z.B. Bügeleisen, Licht in der Küche, Schubladen in der Küche etc.

    Die Taster in den jeweiligen Räumen haben eine Kontrollleuchte, welche bei AUS- AUS ist, und bei EIN GRÜN.

    Nun ist folgendes, wenn ich am Zentralknopf aus mache gehen die Lichter, Schubladen etc. auch auf (Gruppenadresse 1/0/0 - Zentral aus)
    Auch die Kontrollleuchten an den Schalten sind dann aus.

    Wenn ich aber dann später wieder am Schalter im Raum das Licht, die Schublade oder das Bügeleisen ein schalten möchte
    dann muss ich immer zwei mal drücken da der Taster davon ausgeht, das es nicht EIN ist.

    Was kann hier die Ursache sein ? ich scheine hier irgendeine Kommunikation nicht zu übermitteln
    da die Taster nicht das "aus" mitbekommen haben.



    #2
    Bitte nicht.
    Sufu nutzen, wurde schon zigmal durchgekaut. Hörende Adressen.
    Zuletzt geändert von algo2; 01.12.2015, 11:37.

    Kommentar


      #3
      Diese Frage nach 93 selbst verfassten Beiträgen?
      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
      Baustelle 2.0 !

      Kommentar


        #4
        such mal nach "hörende GA" dann findest Du die Erklärung.

        Kurzversion: Du musst die Zentral-AUS-GA als zweite GA an jedem betroffenen Schalter mit eintragen, dann bekommt er es mit, das über eine andere GA ausgeschaltet wurde.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Zitat von algo2 Beitrag anzeigen
          Bitte nicht.
          Sufu nutzen, wurde schon zigmal durchgekaut. Höhrende Adressen.
          Hallo Algo..

          Naja, höhrend oder hörend ist die Frage, die Suche scheint dann doch nicht sooo einfach zu sein..
          ;-)

          Gruß Jürgen

          Kommentar


            #6
            Na wenn der Schalter nicht merkt, das es aus ist, musst du deutlicher Schluss machen! *scnr*

            Kommentar


              #7
              http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/faq/

              Kommentar


                #8
                Hallo mhwaw,

                schau mal ob Deine LED und der Taster getrennte GAs für den Status benutzen. Für mich hört sich das an als wäre die zentral GA bei der LED eingetragen, beim Taster aber nicht.

                Alternativ kannst Du auch das Statusobjekt des Aktors als hörend eintragen - dann ist es egal über welchen Befehl der Aktor geschaltet wird - der Schalter zeigt den Status des Aktors.

                Gruß
                Stefan
                EIB/KNX 3 Linien, in Erweiterung...
                EDV/Multimedia: 24 Port Gigabitswitch, mehrere PCs, 2 Netzdrucker, Freecom Musicpal, QNAP 859, Windows Home Server, 3 Fernseher, 2 Dreambox 8000, Dreambox 800 und 800se

                Kommentar

                Lädt...
                X