Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Aufputz-Gehäuse gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] - √ - Aufputz-Gehäuse gesucht

    Für einen 1wire Sensor, der neben Temperatur auch Luftfeuchte und Helligkeit kann, suche ich ein Aufputz-Gehäuse (bzw. Auf-Holz-Gehäuse...) das ich auf meinen Schuppen schrauben kann.

    Anforderungen wären:
    • möglichst unauffällig
    • möglichst klein (Sensor hat ca. 45x31x15 mm)
    • Luftschlitze damit Luftfeuchtigkeit gemessen werden kann
    • (Schlag-)Regendicht
    • Fenster für Photodiode (alternativ könnte ich wohl ein Loch dafür bohren...)

    Hat hier jemand eine Empfehlung?
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    Hoi Chris..

    dazu kannst Du eine ganz normale Feuchtraumdose nehmen. Die sind so um die 70x70x15mm gross. Auf allen Seiten sind "Kabeldurchführungstüllen" zum Durchstossen dran. (z.B. Hersteller Hensel). Bekommst Du im gut sortierten Baumarkt. Gibt es auch in der "länglichen" Form.

    Damit Du die Feuchtigkeit mitbekommst, das Gehäuse aber Regendicht bleibt, bietet es sich an an der Unterseite (nicht an der Wandbefestigungsseite, sondern UNTEN) eine oder zwei der Tüllen zu durchstossen/durchbohren. Eine reicht, da Luft immer nach "Ausgleich" der Inhaltsstoffe (Feuchtigkeit/Temperatur/CO2/H2 etc.) aus ist (wie jedes Gas bzw. jede Flüssigkeit). Fachausdruck ist mir entfallen (siehe Physikbuch).

    Für den Helligkeitssensor bohrst Du ein passendes Loch in den Deckel und befestigst ihn mit Silikon (ganz stinknormaler Sanitärsilikon) in der Bohrung.

    Sollte Dir "weiss" zu auffällig sein: Es gibt Farbdosen in allen möglichen Tönen und Grössen neben der Elektroabteilung - auch Pinsel.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      So ne Spelsberg Abox oder die einfacheren (Typ entfallen)..
      Oder noch einige Tage warten

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        dazu kannst Du eine ganz normale Feuchtraumdose nehmen.
        Daran hatte ich schon gedacht - aber natürlich Sorge um die nicht vorhandene Feuchtigkeit (sonst wäre ja die Dose mangelhaft... )
        Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
        Damit Du die Feuchtigkeit mitbekommst, das Gehäuse aber Regendicht bleibt, bietet es sich an an der Unterseite (nicht an der Wandbefestigungsseite, sondern UNTEN) eine oder zwei der Tüllen zu durchstossen/durchbohren. Eine reicht, da Luft immer nach "Ausgleich" der Inhaltsstoffe
        Du meinst das Konzentrationsgefälle bedingt durch den unterschiedlichen Dampfdruck bzw. Partialdruck?
        Stimmt, damit wird's gehen - danke!
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Oder noch einige Tage warten
        Ein formschönes Aufputzgehäuse hab ich ja, doch wäre mir das fast zu auffällig, nicht regendicht genug und ich hätte irgendwie Hämmungen da ein Loch rein zu bohren...
        Bin mal gespannt, was ihr da bringt - oder ob ich nicht vorher doch noch was vom Baumarkt an die Wand tacker...
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #5
          Das Gehäuse ist ja auch für innen gemacht
          Ich persönlich würde es in eine Verteilerdose tackern, fertig.. Meiner hängt auch in einer IP44 (oben) IP 0 (unten)-Lösung.
          Frage mich nur ob sich das mit den Bauteilen und der Platine auf Dauer als perfekt herausstellt und hätte Bauchschmerzen sowas anzubieten, daher bleibt das ein Basteltipp.

          Der Vertriebler in mir ist auch noch wach: So in der Art wie der Aussentempfühler, etwas breiter mit dem Feuchtefühler in einem herausgeführten Nippel und natürlich dann IP65.. (ohne Licht, Anschlüsse sind zwar da aber da müsste man vorerst immernoch basteln)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar

          Lädt...
          X