Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umschalter "Minerva" gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Umschalter "Minerva" gesucht

    Hallo,

    Frage: Ich soll für einen Kunden einen Lautsprecherumschalter im HS programmieren.

    Das Ganze soll technisch so funktionieren, dass immer nur ein LS Set in Betrieb sein kann - also für alle älteren Baujahre im Forum eine Funktion ähnlich wie in den alten Minerva Radios wo man immer nur eine Taste drücken konnte und es sprangen alle anderen Tasten dabei meschanisch raus.
    Sprich bei Wechseln des Lautsprechers werden vorher alle anderen Kanäle abgeschalten (8 Kanäle).

    Wäre toll, wenn jemand so einen Baustein hätte.

    lg. Martin

    #2
    Hallo Martin

    eine Logikbaustein habe ich nicht dafür, aber die Logik aufzubauen scheint nicht schwierig zu sein.

    Eingang auf eine Binärauslöser ziehen, den Ausgang auf eine AUsgangsbox ziehen, und hier per Befehl alle andern Gruppen abschalten.
    Eine Telegramverzögerer vom Ausgang des Binärauslösers Einspeisen und das Verzögerte EinschaltSignal auf eine Ausgang ziehen und mit neuer GA den Aktorkanal einschalten.

    Dies müsstes du so oft wieder holen wie du LS Kanäle hast.

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank,

      Vento66 war so nett und hat mir einen Logikbaustein per PN geschickt, den muss ich aber erst testen!

      lg. Martin

      Kommentar


        #4
        Es ist doch super wie das in diesem Forum klappt.
        Vielen Dank an alle die sich den Fragen , die hier gestellt werden annehmen und zum Teil sehr viel Zeit dafür investieren.

        Danke

        Gruss Aendu
        Gruss Aendu
        HS3/HS2/Pronto/.......

        Kommentar


          #5
          Wenn ichs richtig verstanden habe, willst du die LS einfach über Aktorkanäle schleifen und parallel schalten.
          ich habe eine ubox (Dodocus), die gibt es mittlerweile auch mit elektronischer Umschaltung (ich habe noch eine manuelle) - im Prinzip genau das was du brauchst als high-end Lösung. Dann bräuchtest du nur einen Aktorkanal (statt 4). Ich denke, wenn ein Prpjekt diese Freagestellung aufwirft, ist der Mehrpreis verschmerzbar.

          Ist meines Erachtens die sauberere Lösung!

          Kommentar


            #6
            Zitat von spookyt. Beitrag anzeigen
            Wenn ichs richtig verstanden habe, willst du die LS einfach über Aktorkanäle schleifen und parallel schalten.
            Eben keine Parallelschaltung - das ging bei den MINERVA-Schaltern ja gar nicht http://www.oldradio.hu/Pics/Minerva/..._minola-01.jpg - da blieb immer nur eine TAste drinnen, denn die anderen sprangen alle raus!

            Das Ganze ist eine einfach LautsprecherUMschaltung für eine kleine Vorführwand mit 8 LS, geschalten über Relais mit Goldkontakten - Kunde hat sich das zusammengebastelt, ich bin NUR der Programmierer.

            lg. Martin

            Kommentar

            Lädt...
            X