Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wir haben zwei davon und auf der "Coolness" Liste stehen die ziemlich weit oben.
Man kann echt tolle Sachen machen, aber (das brühmte "Aber..")
- Die Displays (zumindest unsere) sind sehr stark Blickwinkelabhängig. Damit man was sehen kann, während man den Button betätigt, muss man den Kontrast hoch setzen. Wir haben sie in "normaler" Schalterhöhe montiert.
- Die Programmierung läuft nicht über die ETS, sondern über eine eigene Entwicklungsumgebung. Diese ist in der Anwendung gewöhnungsbedürtig (Nicht alles Windows/Linux konform) - kein Problem, nur anders. D.h. Du musst ein bisschen Zeit zur Einarbeitung einrechnen.
- Die Displays sind auch relativ klein. Meine Eltern haben Probleme darauf was zu erkennen (Zitat mein Vater: "Jetzt brauche ich eine Brille für den Lichtschalter"). Wir haben jeweils 6 Zeilen Text auf den Seiten.
Ich würde sie aber auf jeden Fall wieder verwenden.
Hatte im Feb 2007 mit Berlin telefoniert, da ich das Ding im Bad und Wohnzimmer einbauen will, auch wegen dem Feuchte Fühler
Damalige Auskunft war: Wir haben dafür was, kommt ggf in den Download Bereich. Habs dann aber bisher nicht mehr weiter verfolgt.
--> daher nochmals richtiger gefragt ans Forum:
Hat jemand schon die Raumtemperaturregelung ausschließlich mit MicroVis & Temp Fühler Erweiterung realisiert? (Vgl. TS2+)
Grüß Euch! Also ich hab das Teil auch am Laufen. Naja, sieht zwar tolll aus, ist aber ein bisschen ein "Mäuseklavier". Sonst funktioniert alles perfekt. Mit "Eba." hab ich als Händler natürlich überhaupt keine Freude!! Weiters eine Integration in die ETS wäre wünschenswert. LG Marti
Habe das Auktionshausangebot auch gesehen, aber ist das denn das aktuelle Gerät? Es wird das MicroVisII logic angeboten. Auf der Herstellerseite wird aber das MicroVisII logic + beschrieben.
Eigene Ausstattung: HS, 15,6" Touch (eeeTop), 7 x B.IQ
Squeezeboxen, DM 8000, Axis 241QA Projekte: Moxa für AVR-Projekte, BIM113-Projekte
Was man aus der Funktionsbeschreibung und Dokumentation leider nicht genau herauslesen kann: Kann man das Teil auch für Logikfunktionen nutzen? Wenn ja, wieviel?
Könnte man damit Logikbausteine ersetzen?
a) MicroVis II
b) MicroVis II Logic
c) MicroVis II Logic +
b)
ist das Gerät das in E-Bucht angeboten wird.
Eigen geschriebene Logigprgs (Forth) können darin betrieben werden.
c)
ist von den Funktionen her gleich wie b). Hat zusätzlich noch nen
Stecker für den Temperatur / Raumfeuchte Sensor, der mit einem Flachbandkabel damit verbunden wird.
Den Sensor gibt es in 2 technischen Ausführungen: mit / ohne 2 potentialfreien Eingängen für 2 Taster.
c) gibts als Paketpreis (MicroVis II Logic + und Temp / Feuchtesensor mit 2 x bin Eingang (langer und kurzer Tastendruck)) für 341,61 Euro zzgl. Mwst.
Händler ?
--> Kein Problem, einfach mal in Berlin anrufen.
ich habe mir vor ca 4 Wochen auch 2 MicroVis II Logic zugelegt. Hatte mir damals auch telefonisch bestätigen lassen, das bei der Version ohne das "+" lediglich der Anschluss für den eigenen Bus fehlt. Zusätzlich hab ich mir noch den RTR Sensor SK03 - TFK -I dazugeholt. Da ich diesen unabhängig vom Display einbauen wollte und er einen eigenen Busankoppler besitzt.
Das MicroVis II Logic wird zu Zeit für 194,- € + Mwst bei Arcus verkauft. Die räumen dort ihr Lager, weil sie in Zukunft nur noch eine Version produzieren wollen. Aber wie gesagt, wenn man den hauseigenen Bus nicht braucht reicht diese Version. Auch für die Zukunft. Den RTR gabs für 161,- € + Mwst. Also insgesamt 355,- € + Mwst.
Der RTR lässt sich über das Display bedienen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar