Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windows 10 Apps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windows 10 Apps

    Hallo Zusammen,

    eins vorneweg, das soll keine Verkaufsveranstaltung werden. Vielmehr vermute ich, dass den einen oder anderen dieses Thema auch schon beschäftigt hat. Denn mit Windows 10 verspricht Microsoft "universelle Apps". Sie sollen auf allen Geräten laufen, ganz gleich ob es sich um x86- oder Arm-Architektur handelt. Das Feature "Continuum" inkl "Display-Dock" ist zudem eine sehr feine Sache!

    Einige Firmen in D scheinen das Potential entdeckt zu haben und beginnen bereits die Smartphones ihrer Mitarbeiter gegen Lumias zu tauschen. Aber auch unter den "Ottonormalverbrauchern" wird zumindest über ein Wechsel nachgedacht.

    Ich denke das ganze hat durchaus im Smart-Home Sektor Potential. Man denke an Apps zur Diagnose, Visualisierung, etc. Gira hat immerhin eine "News-App" für Windows-Geräte. Mal sehen ob sie einen Quad-Client nachschieben.

    Beim Durchforsten und Lesen hier im Forum sind mir einige User aufgefallen die durchaus gut über das Vorgehen von Herstellern und Organisationen informiert sind. Vielleicht könnt ihr ja hier mal ein paar Anmerkungen hinterlassen was zum Beispiel Gira, Hager, etc aber auch KNX selber so denkt, pant oder gar umsetzt.

    Danke & Grüße

    #2
    Na wenn das so gut wird wie die angekündigte Android Portierung der apps? Ich bin begeisterter surface Nutzer und begeisterter Lumia Nutzer und enttäuscht... Die apps für Wp kannst du vergessen...
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ja, und genau das ist einer der Hauptgründe warum ich nicht vom iPhone weg komme. Mir fehlen einfach viel zu viele (nicht nur professionelle) Apps. Obwohl ich gern ein WP hätte (und auch zwischenzeitlich schon mal für 2 Wochen umgestiegen bin, sehe ich zur Zeit leider noch keine Alternative im WP.

      Wie ist das eigentlich mit den ganzen Visus (Merten, MDT, Babtec), gibt es da schon Apps für Windows (Phone).

      Übrigens wurde auf die Android Portierung absichtlich verzichtet, dafür gibt es (oder soll es geben, so tief stecke ich nicht in der Materie) die iPhone Portierung. Diese wird von den Programmierern auch als besser bezeichnet.

      Kommentar

      Lädt...
      X