Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QC Funktiosvorlage Fernbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client QC Funktiosvorlage Fernbedienung

    Gibt es für den Quadclient eine Funktionsvorlage für eine Fernbedienung (z.B. TV, DVD siehe Bild)
    die man möglichst auch auf der iphone App nutzen kann ? remote.jpg

    #2
    Gute Frage , interessiert mich auch. Vermute aber ein nein.

    Kommentar


      #3
      Denke für den QC wird es eher nur in so eine Variante gehen...

      2015-12-02_22-14-12.png

      Kommentar


        #4
        Zitat von timberland Beitrag anzeigen
        Denke für den QC wird es eher nur in so eine Variante gehen...

        [ATTACH=CONFIG]n884452[/ATTACH]
        Gibt es diese PlugIn/Screen schon für die Dreambox?

        Kommentar


          #5
          Das sieht ja schon mal nicht schlecht aus wo könnte mann die z.b. finden?

          Kommentar


            #6
            Du könntest Dir aber eine individuelle Visuseite mit der Fernbedienung anlegen und diese in den QC als Browser Website aufrufen.
            Haben wir auch eine zeitlang so gemacht.
            Ach so ... aber nciht für das iphone, da kannst du nur die App des Gerätes aufrufen aus dem QuadClient.
            My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
            Grüße Olaf Janne

            Kommentar


              #7
              Was würde man den in einer Fernbedienung für den QC effektiv benötigen welche auch auf iOS funktioniert?

              Lautstärke +/-
              Programm +/-
              Mute
              Info
              EPG
              Exit
              Pfeile
              OK

              Kommentar


                #8
                und noch Play, Pause, Menu für AppleTV

                lässt sich ja fast mit der Funktionsvorlage Audio universal abbilden, man müsste noch noch weitere Symbole hoch/runter haben

                und man kann nur 1/2/3/3 oder 1/2/3/4 1/1/2/2 oder 1/1/-/- darstellen kann für Pfeil nach oben und unten wäre -/1/1/- gut...

                sieht im Moment so aus:remote.jpg remote.jpg

                Kommentar


                  #9
                  Lautstärke +/-
                  Programm +/-
                  Mute
                  Info
                  EPG
                  Exit
                  Pfeile
                  OK
                  Play, Pause, Menu für AppleTV
                  Next track
                  Previous track
                  Playlist
                  AirPlay Symbol
                  Danke und LG, Dariusz
                  GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen



                    Next track
                    Previous track
                    Playlist
                    AirPlay Symbol
                    next und prev geht doch.... Bist die mit der Airplay Auswahl einzelner Quellen weiter gekommen ?
                    image005.png image005.png

                    Kommentar


                      #11
                      Welche Funktionsvorlage ist das bitte, die habe ich noch nicht entdeckt ?
                      AirPlay ist in Progress ...
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12

                        Hallo Zusammen,

                        ich habe meine Nacht und Tag endlich mit der Fertigstellung der Funktionsvorlage "QC Fernbedienung" verbracht und kann euch das Ergebnis präsentieren. War eigentlich gedacht als Ergänzung für den HS-SmartTV, aber ist nun mit allem anderen ebenfalls super flexibel kompatibel! Beispiel: IRTrans. Jede Taste gibt einen 1 Bit TRUE Befehl aus, den Ihr an alles anbinden könnt.

                        Somit lässt sich jeder Fernsehr der per Gruppenadresse angesteuert wird damit einbinden.

                        Dank des PopUp finden sich alle wesentlichen Funktionen an einem Ort ohne in der Zeile o.ä. zu verrutschen und sind gut für den Daumen angebraucht. Praxis Test und WAF perfekt .

                        Möglich sind damit:
                        • Programm +/-
                        • Lautstärke +/-
                        • Navigation mit Pfeilen und OK
                        • 5 Individuelle Felder mit freier Beschriftung
                        • Freie Beschriftung im Panel
                        • Freie Farbwahl im Panel
                        • Ziffernblock
                        • Auf allen Endgeräten verfügbar.
                        • Kompatibel mit eigener Logik, IR Trans und SmartTV
                        • Freie Wahl welche Funktionen vorhanden sein sollen.

                        --> Weitere Informationen über meine Homepage. Viel Freude damit.


                        Panel.png

                        QCRemote.png

                        QCZiffernblock.png

                        Kommentar


                          #13
                          Bedeutet das, dass wenn man in der einen Funktionsvorlage (FV) unter „Quelle“ das TV auswählt, die neue FV unten für TV „erscheint" und wenn man DVD als Quelle auswählt, dann „erscheint“ unten DVD oder muss man mehrere FBs ala „TV“ in QC anlegen und jede einzeln mit GAs für TV, DVD, usw. verknüpfen ? Und zusätzlich auch die richtige Quelle als ersten oder zweiten Schritt auswählen - sprich erste Auswahl ist die Quelle die man konsumieren möchte, die zweite Auswahl ist die richtige FB ?

                          Oder soll ich mir das ganze gaaaanz anders vorstellen ?
                          DANKE vorab und wow, ging ja schnell :-)
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #14
                            Du kannst das über mehrere Lösungswege natürlich umsetzen und es kommt auf Deine Endgeräte an.

                            Lösung A
                            Die Gruppenadressen der QC Fernbedienung laufen über eine Logik mit Sperre und werden der passenden Quelle zugeordnet.

                            Lösung B
                            Du steuerst die Sichtbarkeit der Funktionsvorlage im QC über die Quelle an. Dazu musst Du dann mehrere QC Fernbedienungen anlegen, jedoch erscheint immer die passende zur Quelle.

                            Lösung C
                            Du legst mehrere FB an.


                            PS: Hatte das schon vorbereitet, aber nie wirklich fertig gestellt. Hatte jetzt die Lust und Motivation...
                            Zuletzt geändert von Axel; 06.12.2015, 19:54.

                            Kommentar


                              #15
                              DANKE für das Feedback !

                              Da ich noch ein paar alte Geräte in Gebrauch habe (Philips TV + BDP, SAT-Technisat), gibt es für diese keine RS-232 bzw. IP-Codes :-(
                              Deshalb liebäugle ich mit folgendem Gerät - könnte damit 4 IR-Empfänger steuern und dass direkt über Bus ohne IP (für irTrans habe ich bis heute keine passende Stelle für die Montage gefunden) … Auch könnte ich die Geräte wie SAT-R oder BDP verbauen - so schön sind die auch wieder nicht :-)

                              http://www.voltus.de/hausautomation/...m=ir%20emitter

                              Weiß du ob es damit auch funkt ?

                              PS: Hatte das schon vorbereitet, aber nie wirklich fertig gestellt. Hatte jetzt die Lust und Motivation...

                              Schuld war sicher der Krampus gestern und heute gab es die Belohnung vom Nikolo ;-)
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X