Hallo zusammen,
ich vermute mal, mein Vorhaben ist nicht so exotisch als dass nicht schon mal jemand vor dem gleichen Problem stand.
Ich habe mehrere BMS MCU-6 im Einsatz.
An den Binäreingängen des jeweiligen Kanals hängen auch immer zwei Reeds für das jeweilige Fenster.
Wenn ich die Eingänge auf "Kontakteingang" stelle, dann habe ich die entsprechenden KOs zum Senden des Fensterstatus z.B. für die Visu.
Jetzt will ich über den Status der Fenster, sprich: den Status der Eingänge die Automatiksperre setzen, aber:
- Als Logikeingang kann man die physikalischen Eingänge aber nur verwenden wenn sie so auch eingestellt sind, ...
(Steht so in der Hilfe. Man kann die Eingänge trotzdem wählen wenn sie als Kontakteingang eingestellt sind, aber sie sind allerdings immer logisch 0.)
- ... Dann verschwindet allerdings das jeweilige Objekt und ich kann den Wert nicht mehr auf den Bus legen
- Es gibt leider nur 8 KNX Eingänge für die Logik
Ich würde die Sperre gerne "in-Aktor" umsetzen, ohne externe Logikengine (hätte HS und sh.py zur Verfügung) hat das jemand über Umwege hin bekommen?
Gruß
Seppel
ich vermute mal, mein Vorhaben ist nicht so exotisch als dass nicht schon mal jemand vor dem gleichen Problem stand.
Ich habe mehrere BMS MCU-6 im Einsatz.
An den Binäreingängen des jeweiligen Kanals hängen auch immer zwei Reeds für das jeweilige Fenster.
Wenn ich die Eingänge auf "Kontakteingang" stelle, dann habe ich die entsprechenden KOs zum Senden des Fensterstatus z.B. für die Visu.
Jetzt will ich über den Status der Fenster, sprich: den Status der Eingänge die Automatiksperre setzen, aber:
- Als Logikeingang kann man die physikalischen Eingänge aber nur verwenden wenn sie so auch eingestellt sind, ...
(Steht so in der Hilfe. Man kann die Eingänge trotzdem wählen wenn sie als Kontakteingang eingestellt sind, aber sie sind allerdings immer logisch 0.)
- ... Dann verschwindet allerdings das jeweilige Objekt und ich kann den Wert nicht mehr auf den Bus legen
- Es gibt leider nur 8 KNX Eingänge für die Logik
Ich würde die Sperre gerne "in-Aktor" umsetzen, ohne externe Logikengine (hätte HS und sh.py zur Verfügung) hat das jemand über Umwege hin bekommen?
Gruß
Seppel
Kommentar