Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In welche Linie Dummy Gerät für Wiregate anlegen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] In welche Linie Dummy Gerät für Wiregate anlegen?


    Hallo,

    Wenn ich die das richtig verstanden hab muss ich ein dummy fürs WG in der ETS anlegen, damit die Telegramme durch die Filter der Linienkoppler kommen, richtig?
    Wiregate hängt per KNXnet/IP Routing übers Lan am Enertex Router.

    Unbenannt.JPG
    Wo leg ich jetzt das Dummy Gerät an, im Bereich 1? Der ist doch aber TP und nicht IP????
    Steh grad bisschen auf dem Schlauch.



    Gruß Ben
    Gruß Ben

    #2
    Das Wiregate muss nach 0/0/x

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Das Wiregate muss nach 0/0/x
      Und wenn das Wiregate auch als KNX-IP Router arbeitet?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
        Das Wiregate muss nach 0/0/x
        mhh, könnte klappen 0.0.x ist ja die Bereichslinie und die ist "IP"

        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Und wenn das Wiregate auch als KNX-IP Router arbeitet?
        So ist das Wiregate eingestellt.
        Ist dann 0.0.x richtig, da ja Routing deaktiviert?
        Seh ich das richtig, dass wenn die Ampel grün ist, Verbindung zum Bus besteht?
        Jetzt muss ich nur noch durch die Filter der Koppler und dafür muss ich doch ein dummy in der ETS anlegen, oder gibts noch ne Möglichkeit? Unbenannt.JPG

        Zuletzt geändert von stonie2oo4; 03.12.2015, 20:27.
        Gruß Ben

        Kommentar


          #5
          jetzt seh ich grad "KNX-Adresse der lokalen Schnittstelle", ist damit mein Enertex Router gemeint, über den die Verbindung zum Bus hergestellt werden soll, oder ist das die Adresse des WG?
          Grad bemerkt dass man auf den Text klicken kann und ne Hilfe aufgehet . Also ja ist die Adresse des WG. Hab hier jetzt mal 0.0.2 eingetragen. Und in der ETS das Dummy unter 0.0.2 angelegt. Aber iwie scheints noch nicht ganz zu gehn

          Zuletzt geändert von stonie2oo4; 03.12.2015, 20:28.
          Gruß Ben

          Kommentar


            #6
            Sorry, benötige nochmal eure Hilfe.
            Habs nicht hinbekommen.
            Versuche vom Wiregate aus den VOC-Wert im Wohnzimmer auszulesen, und im TS im Wohnzimmer anzuzeigen.
            Wiregate hockt jetzt auf 0.0.10 und TS auf 1.1.77. GA ist die 9/4/7 welche auch im Linienkoppler 1.1.0 eingetragen ist, sowie im Router 1.0.0.

            Wiregate hab ich jetzt mal folgendermaßen eingestellt, habs mal auf Tunneling geändert wegen evtl. Probleme mit Multicast, aber leider ohne Erfolg:
            Unbenannt.JPG

            Ich weiß jetzt auch ehrlich gesagt nicht, wie ich das Problem eingrenzen kann, bin für alle Tips dankbar.
            Hab mal versucht in der ETS im Gruppenmonitor die GA 9/4/7 zu lesen, aber da passiert ned viel, bzw. kann ichs ned interpretieren
            Wenn ich als Wert z.B. 500 eintrage kommt es am Taster an, aber dass hilft mir ja auch ned weiter.

            Gruß
            Ben
            Angehängte Dateien
            Gruß Ben

            Kommentar

            Lädt...
            X