Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - zyklischer Auslöser mit HS ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - zyklischer Auslöser mit HS ?

    Hallo,

    innerhalb des HS benötige ich einen Auslöser, der jeweils um xx:00 Uhr, xx:15 Uhr, xx:30 Uhr und xx:45 Uhr auslöst.

    Über die USZU ist mir dies zu aufwändig, da ich dann ja 96 Einträge erfassen müsste. Zumindest habe ich bei den Uhrzeiten noch nicht die Möglichkeit gefunden eine Uhrzeit **:45 anzugeben.

    Meine Alternative war, dies über den Wecker-Baustein zu lösen (siehe angehängtes Beispiel).

    Gibt es noch andere Ansätze, die einfacher wären? Die Variante über den Wecker-Baustein funktioniert ja nur dank der Zuarbeit von Matthias Schmidt. Aber ich würde eigentlich erwarten, dass der HS hier "von Haus aus" etwas mitbringt.

    Danke
    Angehängte Dateien
    Gruß

    Heiko

    #2
    hallo heiko,

    auf der seite: http://www.hardcopy.de/HS/index.htm

    gibt es eine zeitschalteruhr als logikbaustein.

    es könnte sein, dass die das kann. ich habe sie bei mir noch
    nicht verwendet.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      Hallo Günter,

      danke für den Link!

      Ich werde heute abend mal tiefer darin abtauchen, aber auf den ersten Blick sieht es mir so aus, als müsste ich damit auch 4 Stk anlegen, wenn ich jeweils um :00, :15, :30 und :45 einen Auslöser brauche.

      Danke
      Gruß

      Heiko

      Kommentar


        #4
        http://www.hardcopy.de/HS/zeitschaltuhr.htm
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Wie bekomme ich die Zeitschaltuhr zum Schalten ?

          .... Ich habe jetzt den von Euch empfohlenen Baustein integriert, aber irgendwie kommen wir noch nicht so richtig zueinander....

          Sie schaltet einfach nicht

          Kann mir jemand noch einen Tipp geben?

          Auf der Debug-Seite des HS erscheinen auch eine Reihe von Exceptions. Wenn ich diese mit der Zeitschaltuhr.hsl vergleiche die ich mir geladen habe, dann scheinen die Einträge aus dem .hsl zu stammen - aber ich möchte hier auch niemandem zu nahe treten!

          Aber ich habe die Vermutung, dass die Zeitschaltuhren überhaupt nicht ausgeführt werden.
          Angehängte Dateien
          Gruß

          Heiko

          Kommentar


            #6
            Ein Update des Experten ...

            .... auf 2.2.071010RC hat zumindest dazu geführt, dass auf der Debug-Seite keine Exceptions mehr angezeigt werden.

            Dennoch gelingt es mir nicht, den Baustein "Zeitschaltuhr" dazu zu bewegen auszulösen.

            Zum Testen habe ich den Eingang "Schaltuhr ein/ausschalten" auf einen Lichtschalter gelegt und auf den Ausgang einfach einen Befehl mit "Schritt+", einfach um auszuschließen, dass ich an anderer Stelle noch einen Fehler habe. Aber auch an dieser Stelle löst der Baustein nicht aus.

            Ich steh' auf dem Schlauch

            Hat hier einer der HS-Profis noch einen Tipp für mich?

            Danke
            Gruß

            Heiko

            Kommentar


              #7
              Hallo touareg,

              das ist eine Lösung die ich im Einsatz habe, also getestet

              zyklischer Auslöser.png


              bei Deiner Schalt-Uhr ist mir aufgefallen das bei Ganggenauigkeit nichts eingetragen ist,
              hab es noch nie geteste, ob die Uhr ohne Eintag läuft
              Grüße aus Saarbrücken

              Manfred

              Kommentar


                #8
                Hallo mabo,

                danke für die Unterstützung!

                Anscheinend war mein Fehler, dass ich davon ausging, dass bei "Ganggenauigkeit" nichts eintragen muss, da dies schon mit 1 vorbelegt war.

                Ich habe auf jeden Fall deinen Vorschlag übernommen und damit schaltet auch meine Zeitschaltuhr wie eine ... Zeitschaltuhr


                Heiko
                Gruß

                Heiko

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von touareg Beitrag anzeigen
                  Anscheinend war mein Fehler, dass ich davon ausging, dass bei "Ganggenauigkeit" nichts eintragen muss, da dies schon mit 1 vorbelegt war.

                  Da liegst du auch nicht falsch. Das ist eine Ungenauigkeit des Bausteines, wenn er auf Vorbelegung nicht richtig reagiert.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Heiko,
                    Zitat von touareg Beitrag anzeigen
                    Ich habe auf jeden Fall deinen Vorschlag übernommen und damit schaltet auch meine Zeitschaltuhr wie eine ... Zeitschaltuhr
                    freut mich das es nun funktioniert, aber nun laß uns nicht im dunkeln stehen und erzähl uns auch wofür Du diese Funktion benötigst
                    Grüße Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Matthias,

                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Da liegst du auch nicht falsch. Das ist eine Ungenauigkeit des Bausteines, wenn er auf Vorbelegung nicht richtig reagiert.
                      ich werde es heute abend aber nochmal genau nachstellen. Gestern abend war ich erstmal nur froh, dass der Baustein lief. Sobald ich weiß (nagut: eine Idee habe) was das Problem war, werde ich es hier nochmal posten
                      Gruß

                      Heiko

                      Kommentar


                        #12
                        etwas verspätet - aber hier kommt die Antwort

                        Sorry an alle !

                        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                        freut mich das es nun funktioniert, aber nun laß uns nicht im dunkeln stehen und erzähl uns auch wofür Du diese Funktion benötigst
                        Ich hatte diesen Post nicht mehr gesehen, wollte aber auf keinen Fall unhöflich sein, daher reiche ich jetzt (zeitnah ist anders) noch den Grund nach.

                        Für den Energiezählerbaustein habe ich verschiedene Bereichswechsel benötigt, so war z.B. ein Bereich "Verbrauch der letzten 15 Minuten". Damit ich nun diesen Bereichswechsel triggern konnte, habe ich also einen Auslöser benötigt, der alle 15 Minuten zuschlägt.
                        Gruß

                        Heiko

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X