Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] Nützliche Mac-Tools

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] Nützliche Mac-Tools

    Wie vorgeschlagen, sucht man hin und wieder nützliche Tools für den Mac, die die Arbeit erleichtern sollen....

    Hier mein erster Vorschlag...

    Disk Inventory X ist ein kostenloses Programm, welches optisch und ansprechend alle Laufwerke durchforstet und diese dann mit ihren Dateigrößen anzeigt.

    Sehr nützlich für große iTunes-Bibliotheken...und DVD-Sammlungen.
    Disk Inventory X

    Viel Spass.
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Danke Jörg....

    Aber bittet wartet noch ein wenig mit dieser Liste. Gibt diesbezüglich noch einiges zu klären und ich möchte nicht, dass es vergebene Müh ist...

    LG

    Kommentar


      #3
      Ok....ich wollt schon weiter los legen...
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        joa hätte auch das ein oder andere dazuzusteuern...
        Gruß Andree Czybulski

        Kommentar


          #5
          Sodele...weiter gehts...

          der eine oder andere wird ihn bereits kennen, aber gerade für Neueinsteiger in Sachen Mac ist dieser Helfer eigentlich unverzichtbar...

          Wie bin ich darauf gekommen...

          OSX 10.6.3 hat wohl einige Macken in Verbindung mit dem kopieren von Dateien....

          Folgendes ist passiert...

          ich habe einen Film aus dem iTunes-Store gekauft und wollte diesen natürlich auf einen NAS schieben...der Finder sagt mir aber,
          dass ich keine Zugriffsrechte nach dem kopieren hätte und löschte mir den Film vom NAS einfach wieder.

          Wie ich herausfinden konnte, hängt das mit Rechtevergaben am gekauften Film aus dem iTunes-Store zusammen....man kann diese Rechte im Terminal
          löschen oder neu vergeben, aber wer möchte dass schon. Apple ist dass wohl bekannt, aber hat anscheinend beim neuen OSX etwas verhauen, denn
          vor OSX 10.6.3 funktionierte alles reibungslos und ohne mucken und zucken.

          So bin ich auf den muCommander --->muCommander, Download bei heise
          gestossen...der nicht nur fast so aussieht wie der alte Norton-Commander, sondern auch die Dateien nun anstandslos kopiert.

          Viel Spass!
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            XFolders

            XFolders ist auch eine Alternative...

            Xfolders (Mac) - Download
            Gruß Andree Czybulski

            Kommentar


              #7
              Growl

              The next must to have --> Growl
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Konvertierungsprogramm (inkl. iPad-Format) "Adapter"...kostenlos -->Adapter - Free Image and Video Converter for Mac and PC

                Viel Spass.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                  So bin ich auf den muCommander --->muCommander, Download bei heise
                  gestossen...
                  Benutze ich auch, da ja leider TotalCommander nicht unter MacOSX verfügbar ist.

                  BTW: muCommander hat auch eine eigene Homepage: muCommander: a cross-platform file manager

                  Kommentar


                    #10
                    Welches Programm setzt Ihr als FTP-Server ein ?
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                      Welches Programm setzt Ihr als FTP-Server ein ?
                      Hoi

                      Ich benutze FileZilla
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        FileZilla for Mac

                        LG

                        Kommentar


                          #13
                          Danke Bodo, warst schneller

                          Kommentar


                            #14
                            Filezilla ist doch nur Client Software und nicht Server !
                            Server nur auf Windows...
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar


                              #15
                              Nen FTP Server hat der Mac doch on board ?! Siehe unter Freigaben --> Dateifreigaben --> Optionen --> "Dateien und Ordner über FTP freigeben"

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X