Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

12V LED Spots/Strips mit einem 24V Netzteil betreiben ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    12V LED Spots/Strips mit einem 24V Netzteil betreiben ?

    Hallo zusammen,


    Ich habe mir folgende Komponenten bereits zugelegt:

    MEANWELL HLG-600H-24A Schaltnetzteil, 24V, 600W, IP65/67
    ELDOLED LIN180D2 für RGBW Strips
    ELDOLED LIN720D3 für weiße Spotgruppen

    die o.g. Komponenten sind im Schaltschrank. Leitung zu den Leuchtmitteln 10m - 15m.

    Das Angebot an dimmbaren 12V Leuchtmitteln ist aber wesentlich höher als das von 24V Leuchtmitteln.

    Nun die Frage:
    Kann man auch 12V Spots/Strips an einem 24V Netzteil betreiben? Falls "ja, aber ..." worauf muss man achten ?


    besten Dank im Voraus!


    Grüße,
    Alex

    #2
    Bin kein Elektriker aber ich hoffe, dass Du das nicht allzu ernst meinst ;-)
    Leitungslänge/Spannungsfall berechnen sowie Last ermitteln und das passende Netzteil rein oder einen Elektriker beauftragen...

    Kommentar


      #3
      also quasi anhand der ausgerechneten Werte sich einen Widerstand berechnen und den dann vor die Verbraucher setzen?

      Kommentar


        #4
        Zitat von mrx8119 Beitrag anzeigen
        also quasi anhand der ausgerechneten Werte sich einen Widerstand berechnen und den dann vor die Verbraucher setzen?
        Nein, das macht doch keinen Sinn. Willst du mit den Widerständen elektrisch heizen? Nimm für die 12V LED ein 12V Netzteil und fertig.

        Man könnte theoretisch im Notfall zwei identische (!) 12V Lasten in Reihe schalten und an 24V betreiben. Das wird in der Praxis aber nicht so gut funktionieren, weil die Lasten doch nicht ganz gleich sind und sich die Spannung dann nicht gleichmässig genug aufteilt.

        Kommentar


          #5
          Warum? Kannst die Stripes doch in Reihe schalten.. höhöhöhöhöhö
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Kauf dir ein passendes Netzteil. Kostentechnisch nicht maßgeblich. Fertig. Alles andere ist Quatsch.

            Kommentar


              #7
              Kann mna mit 12V LED Konstantspannung genauso gut per EldoLED dimmen wie mit den 24V EldoLED?

              Kommentar


                #8
                Danke euch für die Antworten. Dann werde ich mir mal z.B. das hier mal zulegen:
                http://www.voltus.de/elektromaterial...-12v-6-3a.html

                Würdet ihr trotzdem ohne bedenken 12V Leuchten auch bei einer 10-15m langen (1,5mm²) Zuleitung einsetzen, oder sollte man doch lieber auf die 24V Leuchtmittel setzen ?


                @xyz222: Die EldoLED sollten ohne Probleme auch mit den 12V Leuchmitteln zurechtkommen. EldoLEDs hab ich ja schon werde mir noch einige 12V Spots zulegen und kann dir dann ja bei Bedarf Feedback geben.

                Grüße,
                Alex

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mrx8119 Beitrag anzeigen
                  Würdet ihr trotzdem ohne bedenken 12V Leuchten auch bei einer 10-15m langen (1,5mm²) Zuleitung einsetzen
                  Nö, bedenkenlos wäre in diesem Fall dumm. Rechne für die konkrete Leistung den Spannungsabfall durch den Kabelwiderstand aus und entscheide danach, ob genug Spannung an den Leuchten ankommt.

                  Das zweite Thema ist dann das Dimmverhalten der 12V LED. Die sind eventuell für Wechselspannungs-Speisung aus Halogentrafos ausgelegt und die interne Elektronik muss nicht unbedingt mit dem externen PWM-Dimmen klarkommen. Also erstmal mit einem Muster ausprobieren, bevor du alles auf eine Karte setzt.

                  Kommentar


                    #10
                    OK, ich sehe schon, unproblematisch ist das nicht. Kann jemand vielleicht schon positive Erfahrungen mit dimmbaren 12V Leuchtmitteln in einem ähnlichen Szenario und kann mit Spots zum testen empfehlen?

                    Danke!

                    Grüße,
                    Alex

                    Kommentar


                      #11
                      Du könntest Glück haben und die rote led leuchtet / glimmt...

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X