Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit RTR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Probleme mit RTR

    Hallo,
    ich möchte im Bad die Bodetemperatur und die Raumtemperatur auf einen Max-Baustein geben.
    Im Estrich habe ich einen Temperaturfühler verbaut.
    Um nun für diesen eine Stellgröße über den Bodenfühler zu erhalten wollte ich dieses auf einen RTR im HS geben
    Ich habe, so denke ich, die gleichen Einstellungen wie im Raum RTR vorgenommen (siehe Anhang). Zu Testzwecken habe ich nun die Ist-Temperatur des Raum-RTR und die gleiche Soll-Temp. auf den HS-RTR gegeben.
    Leider bekomme ich unterschiedliche Ergebnisse.

    Raum-RTR: Soll 23°C, Ist 23°C, Stellgröße 89%. Warum die so hoch ist bei Ist und Soll gleich, ist mir nun auch nicht klar.
    HS-RTR: Soll 23°C, Ist wie Raum-RTR, Stellgröße 5,5%

    Ich habe wenig Ahnung von Reglern, daher hoffe ich, dass mir hier jemand weiter helfen kann

    Andreas
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Andreas

    #2
    Wenn sich Gaston nicht meldet:

    Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass bei Ist=Soll die Stellgröße Null ist. Ein PI-Regler hat einen I(ntegrierenden)-Anteil. Einfach gesprochen: wenn es lang dauert, bis Ist = Soll, dann muss man den Stellwert auch langsamst reduzieren, damit nicht ISt << Soll. Schließlich sollen ja die permanenten Wärmeverluste permanent ausgeglichen werden.

    Der RTR für den HS hat einen etwas anderen Algorithmus.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      OK. Danke für die Erklärung.

      Also müsste ich, damit mein Vorhaben funktioniert beide RTR im HS umsetzen, damit die Algorithmen zusammen passen. Richtig?

      Passen die Einträge im HS-RTR für Fußbodenheizung, oder sollte ich noch etwas anpassen?
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #4
        nach dem Gaston sich noch immer nicht meldet...;-)

        Der PI-Regler wird ganz maßgeblich von den eingestellten Werten beeinflusst, bei dir die Vorgabe "Fußbodenheizung 4K/200Min". Genau diese 4 Kelvin und 200 Minuten sorgen dafür wie schnell oder langsam die Stellgröße sich anhand er Soll-/Ist-Abweichung anpasst.

        Zur verdeutlichung kannst Du mal im Download eine Excel-Datei ziehen, wo man mit diesen Parametern etwas spielen kann und statisch sieht, was dann passieren würde. (Statisch, weil in diesem sehr einfachen Modell die Soll-/Ist-Abweichung immer gleich bleibt)
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar

        Lädt...
        X