Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Blind bei Logikbaustein-Debugging

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Blind bei Logikbaustein-Debugging

    Hallo,

    den angehängten Logikbaustein als Energiezähler habe ich geschrieben, inspiriert von dem Baustein aus dem Download-Bereich
    Eingangsgröße ist ein aufsteigender Zählerstand, ausgegeben wird der Tages-, Monats-, und Jahresverbrauch sowie der Verbrauch der jeweiligen Vorgänger (Vortag, Vormonat, Vorjahr).

    Im Python-Debugger funktioniert der Baustein wie er soll. Im HS, wird der jeweils aktuelle Wert korrekt angezeigt, alle Vor-Werte bleiben jedoch immer auf 0. Sieht jemand den Fehler?

    Hier der Baustein als echte .zip: 10026_Leistungsmessung.zip

    Hier die (sehr einfache) Verdrahtung des Bausteins
    Baustein.png

    Hier die Generierung der Eingangssignale zum Tages-, Monats-, Jahreswechsel.
    Zeit-Alarm.png
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von En3rGy; 05.12.2015, 23:09. Grund: typo

    #2
    Was sowohl Dir als auch anderen hilft sind ein paar Kommentare zu den Zeilen was Du jeweils bezweckst. Mir persönlich fällt das dann immer leichter.
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Hallo, wie sieht das Ganze dann beispielsweise im QC aus?
      Nimmt er beim ganz linken Bausteil "Zeit" seine interne Systemzeit oder muss da auch was gesetzt werden? Bin noch nicht so fit in dem Thema...
      So wie ich es verstehe reicht deinem Baustein ein einfacher Wert wie beispielsweise 1246Wh ?
      Und noch eine Frage: Der Alarm 24h wird aus Stunde und Minute als UND Verknüpfung erstellt? Weis der HS dann dass 60x 1Min die Stunde x24 dann der Tagesalarm ist?
      Zuletzt geändert von cycoso; 09.10.2019, 17:06.

      Kommentar


        #4
        Den Baustein gibt es als 11083 auch im Downloadbereich. Der hier verlinkte wird nicht gepflegt.

        Den 24h Alarm mache ich vermutlich mit einem Zeitbaustein und Std.=0, evtl. Noch einen Flankendetektor, SBC oder Binärauslöser.

        Der Baustein mit einfach eine aufwachsende Zahl am Eingang und bildet die Differenz zu den Alarmzeitpunkten.

        Kommentar


          #5
          Würdest du mir ein Screenshot posten wenn du das eingerichtet hast? Wäre super.

          Kommentar

          Lädt...
          X