Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie programmiere ich die Theben Meteodata 140 Wettersatation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wie programmiere ich die Theben Meteodata 140 Wettersatation

    Hallo Zusammen,

    Ich habe nun ca. 3 Stunden im Web gesucht, auch in diesem Forum aber nicht fündig geworden.

    Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Theben Wetterstation Meteodata 140 und sollte damit eigentlich nur über den Helligkeitssensor am Abend das Licht angehen lassen. Auf gut deutsch, als Dämmerungsschalter verwenden.

    Ich habe schon relativ viel rum probiert aber nichts:
    Mein Anfangsgedanke war, dass ich einen Universalkanal verwende, habe dort als Funktion Helligkeitssensor eingegeben. Helligkeitsschwelle angepasst. Und dann in den Objektparametern folgendes eingestellt: Siehe 1.Bild
    Dann habe ich ein GA gemacht in der ich dann den Universalkanal - Schalten (Siehe wieder Bild) und meinen Ausgang vom Aktor verknüpft habe. Es läuft aber nichts.

    Ich seh nicht mal in im Busmonitor irgendetwas.


    Wär super wenn mir da wer weiterhelfen kann. Vielleicht auch mit ein paar Screenshots. =)

    Danke im Voraus.


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Linienkoppler dazwischen?
    Viele Grüße
    Dieter

    Kommentar


      #3
      Ganz ohneTestmöglichkeit am grünen Tisch: In der Parametrierung "Allgemein": Universalkanal C1 aktivieren.
      In der Funktion des Universalkanals C1: Kanalfunktion Helligkeitssensor
      Helligkeitsschaltwert: unter 300 lx
      Für Testzwecke die Verzögerungen wegnehmen
      In den Objekten die Werkseinstellungen belassen. Zum Testen die Telegramme ggf. wiederholen lassen

      Auf dem Objekt #20 erscheint dann der Schaltbefehl für die Lampen.

      Lassen Sie hier wissen, ob es geklappt hat. Oder auch nicht. Dann sehen wir weiter.

      Kommentar


        #4
        Hab sie momentan zu Testzwecken nur am Schreibtisch liegen. Sprich habe eine Spannungsversorgung, Aktor und die Wetterstation. Also kein LInienkoppler

        Kommentar


          #5
          Jetzt funktioniert alles.

          Zur Info, Das Problem war ganz einfach. Ich hatte die Lux viel viel zu hoch angesetzt.
          Danke für die Infos

          Kommentar


            #6
            Zitat von Astrafahrer Beitrag anzeigen
            Linienkoppler dazwischen?
            ich muss das hier nochmal hochholen.
            ich habe das gleich problem, dass der universalkanal den schaltbefehl bei Bedingung erreicht nicht sendet.
            Will damit über dämmerungsschalter Jalousien hoch und runterfahren.

            Bei mir ist aber ein LK dazwischen. DIe Helligkeitswerte der Wettersttaion sehe ich aber auf dem Bus. Nur der Schaltbefehl kommt nicht durch.

            Kommentar


              #7
              Filtertabelle des LK kontrollieren.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #8
                Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                Filtertabelle des LK kontrollieren.
                die Adresse ist dort enthalten. Ich spiele das nochmal neu auf den LK und neuer Test.

                Kommentar

                Lädt...
                X