Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Bundle: Koppler & Busmaster DS9490R

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Neues Bundle: Koppler & Busmaster DS9490R

    Lange darüber nachgedacht, zigmal optimiert und nun endlich fertig:

    Die neuen Koppler gibt es auch als Bundle zusammen mit dem Busmaster DS9490R:



    Die neuen Koppler sind hier in allen wesentlichen Details beschrieben: https://knx-user-forum.de/forum/suppo...r-1-wire-netze


    Wir bieten daher auch ein fertiges Bundle an mit Koppler 80 / 100 / 200 / 400 und DS9490R zusammen mit dem Verkabelungskit. Und das zum Sonderpreis. Wer nachrechnet wird feststellen, dass der Aufpreis für den Busmaster DS9490R im Kit (gegenüber nur dem Koppler) nur 20.- EUR beträgt. Zudem sind alle Anschlussprobleme endlich erledigt.

    Verfügbar ab 7. Dezember 2015.


    Preise:

    Die Bundles sind in vier Versionen mit Koppler 80 / 100 / 200 / 400 erhältlich. Die Bundles mit Koppler 200 / 400 sind auch Bestandteil der SchnupperGate Packs und der WireGate Starter Packs.

    Die Preise sind daher stark unterschiedlich. Bitte prüfen Sie neben dem einzelnen Kauf auch insbesondere die Bundles und Packs.

    Weihnachtsaktion: 10 % Einführungsrabatt auf alle Koppler / Bundles / Packs

    Nur solange Vorrat reicht und längstens bis zum 13. Dezember 2015. Details in der Artikelbeschreibung.


    Links zu den Bundles:

    Link zu den Bundles im Shop: http://shop.wiregate.de/1-wire-koppler-ds9490r-set.html

    Zuletzt geändert von StefanW; 07.12.2015, 09:27.

    #2
    Prima Sache. Ich habe zwei Fragen

    1) Auf Seite 17 im Manual steht Spannungsversorgung über Busmaster und es geht kein parasitärer Betrieb. Verstehe ich nicht ganz, evtl. fehlt mir hier ein Schaltbild mit allen Komponenten. Es ist also kein zusätzliches Netzteil am Bis notwendig? Können die folgenden Sensoren am Bus trotzdem parasitär betrieben werden?

    2) Beim 400 Koppler steht nur Wiregate wegen PnP Memory. Geht der Koppler woanders gar nicht oder nur das PnP?
    Edit: nach nochmaligen lesen auf Seite 5 denke ich der Hinweis bezieht sich nur auf die Testfunktion.

    Hintergrund: habe noch kein 1Wire am laufen, möchte aber demnächst damit starten. Geld für das Gateway ist aktuell nicht da, da noch mitten im Bau. Ich möchte mir aber die Option darauf offen halten, sehe den Raspi bis dahin als Übergangslösung. Würde daher gleich den 400er Koppler nehmen.
    Zuletzt geändert von irgendwer; 06.12.2015, 20:36.

    Kommentar


      #3
      Hallo irgendwer

      Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
      Auf Seite 17 im Manual steht Spannungsversorgung über Busmaster und es geht kein parasitärer Betrieb. Es ist also kein zusätzliches Netzteil am Bis notwendig?
      Nein. Abgesehen vom VOC benötigt kein Sensor eine separate Spannungsversorgung. Ein Temperaturfühler benötigt durchschnittlich 1 uA, der Busmaster kann 50 mA liefern, das ist 10.000 fach mehr. Selbst die Multisensoren mit um die 500 uA könnten noch 100 fach aus dem 5 Volt Anschluss versorgt werden. Zeichnungen welches ein Netzteil zeigen sind stark veraltet, kommen aber (womöglich auch bei uns) noch vor.


      Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
      Können die folgenden Sensoren am Bus trotzdem parasitär betrieben werden?
      Ja, keine Einschränkung. Beim Koppler 400 funktioniert das mit BusBoost sogar ein wenig besser.


      Zitat von irgendwer Beitrag anzeigen
      Beim 400 Koppler steht nur Wiregate wegen PnP Memory. Geht der Koppler woanders gar nicht oder nur das PnP?
      Auszug aus der FAQ der Beschreibung hier im Forum:

      Funktionieren die Koppler nur mit dem WireGate Server?: Getestet haben wir nur mit dem WireGate Server und dem DS9490R. Wir können das nicht garantieren, aber zu Erwarten ist, dass die Koppler 80 und 100 ohne jede Einschränkung auch mit anderen 1-Wire Systemen und DS9490R funktionieren. Die normalen Diagnose-Einheiten von Koppler 200 / 400 und Tester 70 dürften ebenfalls auch mit anderen Systemen funktionieren. Lediglich die Erkennung von Taster und Steuerung der LED bei Koppler 200 / 400 und Tester 70 ist nur im WireGate Server implementiert.
      Bezüglich Deines Raspi als Übergang: Der Koppler 400 sollte funktionieren. Wenn Du das testest, wäre eine Rückmeldung toll, dann gebe ich das an andere Kunden mit ähnlichen Fragestellungen weiter. BTW: Den WireGate Server gibt es zum Test auch als "SchnupperGate" in einer VM für die VirtualBox.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Danke für die schnelle und ausführliche Antwort!

        Edit: Bestellung ist raus, ich werde berichten wegen Raspi.

        Edit2: Test mit DS9490R, Raspi und ow-server erfolgreich. Die Temperatur des K400 kann ausgelesen, ebenfalls weitere am Bus angeschlossene Sensoren im parasitären Modus. Die LED leuchtet grün im Betrieb und blinkt sporadisch blau (bei Traffic).

        Zuletzt geändert von irgendwer; 15.12.2015, 21:19.

        Kommentar


          #5
          Aktualisierte Software für Unterstützung von Koppler 200 / 400 sowie Tester 70 für WireGate Server verfügbar:
          • Es gibt aktualisierte Software in der Version 1.2.6 für den WireGate Server.
          • Diejenigen die einen Koppler 200 / 400 oder einen Tester 70 (und kein SchnupperGate) haben, finden in dieser Software die nötige Unterstützung für diese Koppler.
          • Mehr Details zur neuen Version gibt es später.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            mal etwas positives zu einem eigentlich ärgerlichen Thema... Leider habe ich vorhin wegen einer fiesen Überspannung meinen PBM "gehimmelt". Richtig blöd gelaufen... aber zum Glück hatte ich den Koppler 400 und den blauen Busmaster hier liegen, damit wollte ich eigentlich weitere Sensoren im Gewölbekeller anschließen. Koppler und Busmaster angeschlossen, 1-Wire vom toten PBM auf den Koppler gelegt - und einen Moment später waren alle Sensoren wieder da. Ohne jede Umkonfiguration, alle Sensorparameter, Bezeichnungen etc. waren noch da. Perfektes Plug&Play!

            Jenseits der Spec liegen jetzt 41 Slaves auf dem Koppler mit einer Verkabelung, die mich ohne Koppler damals fast in den Wahnsinn getrieben hat wegen der vielen Fehler.

            Dank Koppler und kleinem Busmaster habe ich keine kalten Füße bis der Austausch-PBM da ist...

            Viele Grüße

            Dirk
            Baubeginn: 1676d. Sanierungsbeginn: 6/2010. Einzug: 9/2014. Fertig? Nie ;-)

            Kommentar


              #7
              @Stefan: Gibt es die 1.2.6 auch für das VM-Paket? Dieses war ja auch im Bundle mit dem 400er Koppler. Oder bleibt das auf dem Stand bei Auslieferung? Was hat sich geändert?

              Kommentar


                #8
                Für die SchnupperGate (VM) gibt es eine eigene Distribution als ganzes (und auch einen separaten Thread).

                Beide Versionen sind in relevanten Dingen auf dem gleichen Stand. Die VM läuft mit einem anderen Kernel und diverse Kleinigkeiten sind geändert.

                Stefan

                Kommentar

                Lädt...
                X