Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtszenenbaustein für 20 Leuchtengruppen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lichtszenenbaustein für 20 Leuchtengruppen

    Hallo EIB-Gemeinde,

    ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe.

    Ich suche einen Lichtszenenbaustein mit dem es möglich ist 20 Leuchtengruppen in 10 Lichtszenen anzusteuern.

    Im Projekt ist kein HS und Tableau vorhanden.

    Für Eure Mithilfe im Voraus schonmal besten Dank.

    Gruß
    Matthias

    #2
    Siemens Ereignissteuerbaustein 5wg1 341... lg. MArtin

    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,

      Danke für die schnelle Antwort.

      Gibts noch eine Alternative?

      Gruß
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Ich habs !

        Habe von ABB einen Aplikationsbaustein gefunden der diese Anzahl von LIchtszenen verarbeiten kann. ABB ABZ.

        Gruß
        Matthias

        Kommentar


          #5
          HS hast du noch keinen ?

          Leg dir einen zu dann gibts das "Rundum Sorglos Paket" einmal bezahlen und keine weiteren Kosten mehr irgendwelche Funktionen.

          PC ist eh vorhanden...............

          Kommentar


            #6
            HS ! na klar hab ich einen !

            Aber der Lichtszenenbaustein ist für eine Kirchenbeleuchtung eines Kunden von uns. Da ist der HS doch wohl ein wenig überzogen.

            Gruß
            Matthias

            Kommentar


              #7
              Wieso sollte ein Hs in ner Kirche überzogen sein ?
              Hier in der Basilika Birnau werkelt ein HS3 und ein MT701.2 sowie dutzende TS2+ - die Kirche ist nicht Arm .

              Kommentar


                #8
                Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
                Wieso sollte ein Hs in ner Kirche überzogen sein ?
                Hier in der Basilika Birnau werkelt ein HS3 und ein MT701.2 sowie dutzende TS2+ - die Kirche ist nicht Arm .

                Jetzt ist mir alles klar warum soviele aus der Kirche austreten du bist daran schuld, weil wir soviel Kirchensteuer bezahlen können solche Wahnsinnigen wie du "HS3" verkaufen

                Kommentar


                  #9
                  Also.... um die Lage mal etwas näher zu erläutern. E shandelt sich ierbei um eine eher kleine Kirche. Der Pfarrer wünscht lediglich ein Paar Lichtszenen. Ich denke er ist so ganz gut beraten wie es im Moment ausgeführt wird.

                  Ich denke mann sollte immer Kosten und Nutzen gegenüberstellen. Dann bleibt mann auch glaubwürdig.

                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar


                    #10
                    glaubwürdig sind aber auch Lösungen, die zukunftsorientiert sind. Diese scheinen zwar zunächst etwas teurer aber langfristig bieten sie eben Investitionssicherheit und auch zukunftssicherheit. Vielleicht will Dein Pfarrer dann auch mal die Heizung steuern, die Glocken, Öffnung, Beichtstuhl usw.

                    es gibt wohl nichts auf der Welt, das nicht irgendjemand besser oder auch billiger machen könnte. Die Frage ist nur, ob billige Lösungen auch auf Dauer die günstigsten sein werden.
                    never fummel a running system...

                    Kommentar


                      #11
                      ok ok

                      ich gebe mich geschlagen.

                      Ihr habt ja recht, die Kirche braucht unbedingt einen HS.

                      Ich werde am Sonntag schonmal einen Eure mehr in den Klingelbeutel werfen:

                      Gruß
                      Matthias

                      PS: jetzt haben wir viel übder den HS geschrieben aber zu meiner eigentlichen Frage kamen leider nur sehr wenige (1) Lösungsvorschläge. Ich weiß dass der HS perfekt geeignet ich besitze selbst einen, hin und wieder muss man aber auch Lösungen akzeptieren die ohne den HS auskommen.
                      Auch wenn es mit HS besser wäre.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hätte auch den Siemens 341 empfohlen, aber die Info hat man dir ja bereits gegeben. Warum willst du den nicht?
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          abb + siemens sind bei mir 2
                          aber eigentlich kannste auch jeden Logikbaustein dazu vergewaltigen.
                          Ne ganz ketzerische Lösung:
                          bau doch einen IP-Koppler ein. Bei Dir und der Kirche. Du hast ja einen HS, den Rest überlass ich Deiner Phantasie...
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von TRex Beitrag anzeigen
                            glaubwürdig sind aber auch Lösungen, die zukunftsorientiert sind. Diese scheinen zwar zunächst etwas teurer aber langfristig bieten sie eben Investitionssicherheit und auch zukunftssicherheit. Vielleicht will Dein Pfarrer dann auch mal die Heizung steuern, die Glocken, Öffnung, Beichtstuhl usw.

                            es gibt wohl nichts auf der Welt, das nicht irgendjemand besser oder auch billiger machen könnte. Die Frage ist nur, ob billige Lösungen auch auf Dauer die günstigsten sein werden.
                            Warum sollte jemand 2K€ in die Hand nehmen, wenn Kundenwunsch mit wenigen hundert Euros bedient werden kann ! ! !

                            ... ich finde das äußerst glaubwürdig und vor allem seriös ! ! !

                            LG

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X