Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UP Jalousieaktor mit Binäreingängen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    UP Jalousieaktor mit Binäreingängen gesucht

    Hallo ...

    ihr habt weitaus mehr Marktübersicht als google Shopadressen unter den Stichworten auswerfen kann.

    Ich suche einen UP Jalousieaktor, der zusätzlich noch 2 oder 3 Binäreingänge für Reedkontakte hat und idealerweise auch eine Stromerkennung für elektronische Rohrmotoren.

    Hat jemand einen Tip für mich?

    Ich habe eine etwas arg ungeschickte Konstellation, in der ich noch mit gut vertretbarem Aufwand ein grünes Kabel verlegen kann, normale Aktoren im Verteilerkasten würden würden jede Menge Stemmarbeiten bedeuten.
    Ach ja ... ich bin kein großer Funkfreund - es funkt schon genug um mich herum und bei einem Kabel weiß man, daß das was vorne reingeht auch hinten wieder rauskommen muß ... !!!

    Danke & Gruß
    Thomas

    #2
    Sag mal ist google kaputt??? Oder einfach nur mal wieder zu faul?!

    GIRA 2165 00
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Google ist 'ne doofe Tante, kein Fachmann und wirft fast nur Shops aus!
      Deswegen wende ich mich ja auch an Leute, die was davon verstehen.

      So ..... und nun:
      Danke! ..... für den Gira-Tip, aber der hat (glaube ich) keine Stromerkennung.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Wurschtel Beitrag anzeigen
        ...aber der hat (glaube ich) keine Stromerkennung.
        War ja auch nicht Grundanforderung, sondern nur nice to have ("idealer Weise")...

        Man man man, mit nix zufrieden...
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Och, würde ich soooooooooooooo nicht sagen .... !
          Aber bring das mal der Goooooogle-Tante bei.

          Kommentar


            #6
            Tante Google ist out - Onkel Yahoo ist jetzt in
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #7
              Hmmmmm ... Onkel Yahoo weiß auch nicht mehr als seine Schwägerin.

              Ich tue mich irgendwie verdammt schwer, Rademacher KNX-Antriebe und zusätzliche Binäreingänge im Rollokasten zu verbauen. Zum einen schnellen dadurch die Kosten / Fenster sprunghaft in die Höhe und ich zerschieße mir gleichzeitig die Option, einen defekten Antrieb durch einen Nicht-Rademacher-Antrieb zu ersetzen.

              Kommentar


                #8
                Dann nimm halt einfach Rolladenmotoren mit elektronischen Endschaltern. Ist doch ohnehin Standard...

                P.S.: ...dann passt auch der Gira 2165 00 oder jeder andere Jalousieaktor!
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, wenn ......

                  ... ich mir darüber im Klaren wäre, wie wichtig eine Stromerkennung im Aktor im Zusammenhang mit Hindernis-/Blockiererkennung und/oder Behangausgleich ist.
                  Oder mache ich mir hier einfach nur zuviel "Kopp"?

                  Kommentar


                    #10
                    Du machst Dir "zuviel Kopp". Das was Du brauchst ist ein sog. elektronischer Rohrmotor, der dann eben sowohl eine Hinderniserkennung als auch elektronische Endlagen mitbringt und Du brauchst weiterhin einen Jalousieaktor. Das war es...
                    Allerdings musst Du einem solchen Motor die Endlagen "einlernen" - dafür brauchst Du (wenn Du es selbst einrichten willst) ein entsprechendes Handgerät, das aber ebenfalls bei den meisten Hersteller käuflich zu erwerben ist.
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      Danke!
                      Handgerät und das "normale" Drumherum ist soweit alles klar .... den nun "abgestellten" Kopp gab's nur wegen der Stromerkennung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X