Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zentral aus Frage-mal wieder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
    BTW, Peter, Du, der sich innigst mit Siemens Geräten auskennt.
    Meinst Du es ist ohne weiteres möglich, die roten LEDs an den Tastersensoren 286 gegen blaue auszutauschen.

    Bzw. den 222 mit LED zu ergänzen?
    Hoi Kollege..

    tja.. 18 Jahre und 8 Monate in der Firma prägen enorm. Fast jeden Tag bekomm ich Anfragen zu den Produkten über sämtliche Äther. Heute zur ISDN-Schnittstelle und gestern zu einer alten Datenbank.

    Das mit den blauen LEDs im UP286 musst Du selber basteln. Es war in all den Jahren ziemlich hoffnungslos auf das Design einzuwirken trotz aller Bemühungen.

    Einen 222er mit LEDs hat es übrigens. Die heissen nicht "AB" sondern "EB"


    LangtextVerkürzter Text UP 222E Taster 2fach, neutral, mit Status LED, DELTA i-system, aluminiummetallic,
    mit zwei Tasterpaaren, mit horizontaler Bedienung, mit wahlweise zuordenbarer Funktion Schalten Um, Schalten Ein/Aus, Schalten Ein/Aus und Dimmen, Jalousiesteuerung, Szene 1-bit, Szene 8-bit, Wert senden, mit kurzem und langem Tastendruck für Ein/Aus, Hell/Dunkel bei Dimmen oder Auf/Ab sowie Lamellenverstellung bei Jalousiesteuerung, mit Szene speichern und abrufen von bis zu zwei Szenen je Tasterpaar in Verbindung mit Szenenbausteinen, mit einer LED für Orientierungslicht, mit zwei Status LED, mit breitem Beschriftungsfeld, zum Aufstecken auf Busankoppler UP 110 oder UP 114, 55x55x11 mm, Verpackungseinheit 1, Gewicht 0,025 kg, Preisgruppe 30, Bestellnummer: 5WG1 222-2EB31.
    Abrechnungseinheit St
    Preis 48,80 EUR
    Weitere Produktdaten und Beschreibungen - zum Anzeigen oder Downloaden
    Hinweis:
    Der Busankoppler UP 110 oder UP 114 und der zugehörige Rahmen im Design DELTA line, DELTA vita oder DELTA miro sind getrennt zu bestellen.



    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #17
      Hoi Peter,

      dass es welche mit LED gibt war mir bekannt. Die mit LED würde ich gern in Blau haben und die Taster, die ich noch habe sind ohne LED. Aber auf der Leiterplatte sind Pads wohl dafür drauf.

      Werde mich mal dran machen, wenn mir LEDs in die Hand fallen.

      Ich weis auch nicht was in der Serie schief lief.
      Ein Taster der Serie hat auf ein mal keine Status LED. Hab den Katalog gerade nicht zur Hand sosnt könnt ich sagen welcher.
      Ausserdem ist die Orientierungs LED ein Witz.

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #18
        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
        Ich weis auch nicht was in der Serie schief lief.
        Ein Taster der Serie hat auf ein mal keine Status LED. Hab den Katalog gerade nicht zur Hand sosnt könnt ich sagen welcher.
        Ausserdem ist die Orientierungs LED ein Witz. Grüße,
        Lio
        Hoi ..

        ich weiss es schon. Konnte es aber in meiner Zeit bei Siemens nicht ändern. Tja. Das Leben ist grausam :-)

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #19
          Ansonsten aber für Siemens eine "hübsche" Serie in einem relativ gutem Preis/Leistungsverhältnis-aber man merkt halt deutlich wo gespart wurde.

          Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #20
            ich übernehme mal den Thread um meine Fragen unter zu bringen:

            1. Ich möchte über einen Taster an der Haustür, bzw. im SZ alle Lampen ausschalten.
            Sehe ich es richtig, das ich dafür die Taster mit der Funktion "Schalten" und beim Drücken der Taste "Aus", beim Loslassen der Taste "keine Reaktion" einstelle und dies über eine GA mit allen Zentralobjekten der Aktoren verbinde? Oder bin ich da jetzt total auf dem Holzweg?

            2. Ich möchte über das Tag/Nacht Objekt gern einzelne Rolladen herunter fahren lassen. Wenn ich richtig Nachdenke, funktioniert das doch nicht über die Zentralobjekte der Aktoren, da dass Nachtobjekt ja die ganze Zeit ansteht. Wenn ich dieses jetzt auf Zentral lege, geht der Rolladen zwar zu, aber lässt sich doch nicht mehr öffnen bis das Nachtobjekt verschwunden ist. Wäre da eine praktikable Lösung über Szenen zu gehen oder wie kann ich hier am leichtesten vorgehen?

            Danke,
            Diddi

            Kommentar

            Lädt...
            X