Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Update HS auf 4.4 - Was sollte man beachten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Update HS auf 4.4 - Was sollte man beachten?

    Hallo!
    Ich habe seit 2 Jahren einen HS4 mit 4.2 am laufen.Habe mich autoditaktisch,auf der Gira Webseite und über das Forum durchgekämpft und das Ding gut zum laufen bekommen.(weltweiter Zugriff per VPN funktioniert,Frau konnte durch Zugriff per Smartphone vom HS4 überzeugt werden.)
    Nun möchte ich mich an das funktionierende System heranwagen und updaten. Da gibt es zwar diesen tollen Spruch >>Never change running....... <<, aber irgendwann muss es ja nun mal sein.
    Der Gedanke das es anschließend Probleme geben könnte, treibt mir schon etwas den Puls hoch. Zumal die Frauenakzeptanz nach längerem Ausfall des HS/QC leiden könnte.
    Kurz und Gut. Auf was muss ich bei dem Update achten.
    Hier im Forum wurde ja schön öfters über Updates diskutiert, aber das sind immer nur Bruchstücke in unzähligen Threats. Gibt es da irgendwo eine wohl sortierte Handlungsvorschrift?
    Was passiert eigentlich bei einem Update mit meinen zusätzlichen Icons und Templates die ich momentan im HS4 benutze?
    Reicht es einfach die Projektdatei nach dem Update wieder auf den HS4 zu kopieren, stecken da ggf. sogar die eigenen Icons und Templates schon mit darin?
    Muß man die Kommunikationseinstellungen anschließend alle wieder neu eintragen?

    Ihr seht, da habe ich ein paar Fragen dazu, aber wie gesagt,vielleicht gibt es da ja mal einen schöne verständliche "Arbeitsanweisung".

    Gruß raz


    #2
    • Projekt in 4.2 exportieren
    • Für Ängstliche: Remanentspeicher sichern
    • 4.4. installieren
    • Projekt in 4.4. wieder importieren
    • Firmware hochladen
    • Projekt hochladen

    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke!
      Kurze Nachfrage: In der Projektsicherung sind die eigenen Icons u. Templates alles mitgesichert und gleich wieder einsetzbar?
      Durch die Remanentspeicherung und Rücksicherung sind meine Jahres-,Monats-,Tagestemperaturdiagramme dann nach dem update auch wieder da?

      raz

      Kommentar


        #4
        Ja. Alles wieder da. Die Sicherung der Remanentdaten ist nur für Notfälle. Das Update fasst die Remanentdaten nicht an. Mache ich nie
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen,

          ich habe das mal jetzt genau so gemacht:
          • Projekt in 4.2 exportieren
          • 4.4. installieren
          • Projekt in 4.4. wieder importieren
          • Firmware hochladen
          • Projekt hochladen
          Nun scheint alles, was mit dem QC zu tun hat, nicht mit ex-/ bzw. importiert worden zu sein, denn der QC Config unter 4.4 ist quasi leer. Keine Benutzer, keine Gebäudestruktur, keine Räume, keine Geräte, etc.

          Muss man für den QC unter 4.2 alles irgendwie separat exportieren und in 4.4 separat importieren?

          Ich bitte dringend um einen Tipp, denn ich habe jetzt schon die 4.4-Firmware auf den HS installiert.

          Gruß

          Peter

          Kommentar


            #6
            Mhmm... Man sollte in einem Menü vielleicht doch nicht immer den erstbesten Eintrag wählen, sondern vielleicht auch mal einen zwei Reihen drunter...

            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Guter Plan

              Während beim Hochladen dann der erstbeste Eintrag eine gute Wahl ist.

              Läuft jetzt alles wieder?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Ja, danke, läuft alles bestens!

                Tja, kaum macht man's richtig...

                Kommentar


                  #9
                  Dann werde ich mich morgen auch daran machen das Update zu installieren.Hört sich ja dann doch easy an.
                  Danke nochmals für die Tipps.

                  Gruß raz

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von raz Beitrag anzeigen
                    Dann werde ich mich morgen auch daran machen das Update zu installieren.Hört sich ja dann doch easy an.
                    Danke nochmals für die Tipps.

                    Gruß raz
                    Hallo raz,
                    dein Eröffnungs-Eintrag könnte von mir sein ;-) Hat es bei Dir geklappt mit dem Rundumschlag, bist Du zufrieden?
                    Ich habe seit dem Erscheinen der 4.3 mit einem Update geliebäugelt, mich immer noch nicht getraut, aber auch erst jetzt wieder mich damit beschäftigt und den Thread hier mit der Suchfunktion gefunden. Ich werde es wohl Pfingsten oder (passend) am Vatertag versuchen.

                    Ist die Vorgehensweise richtig:
                    1. im Experten 4.2 Datei>Projekt + QC archivieren
                    1.1 wie geht das mit dem Remanentspeicher? - Screenshot ggf. vorhanden?
                    2. Experten 4.4 drüber installieren
                    3. Projekt welches in 4.2 archiviert wurde in 4.4 importieren (was meint denn Matthias S mit erstbesten Eintrag hochladen?)
                    4. Homeserver Firmware-Datei aufspielen
                    5. Projekt aus dem Experten in den HS übertragen
                    6. beten das alles geklappt hat
                    7. sich freuen wenn es geklappt hat

                    Klar gibts Neuerungen und Funktionen, siehe Changelog. Wenn es richtig durchgeführt wurde, kann man am eigenen Projekt doch wie gewohnt weiter arbeiten, findet alles dort wo es auch vorher war, ohne gleich Panik zu bekommen, oder?
                    Für Hinweise, Infos und Tipps bin ich Euch dankbar, aber wenn es wenig Probleme hier dazu im Forum gab, warum sollte es denn nicht auch bei mir klappen?!

                    Gruß Pischi
                    Zuletzt geändert von Pischi; 27.04.2016, 21:58.

                    Kommentar


                      #11
                      So jetzt hab ich mich getraut und sogar den remanent Speicher gesichert. Allerdings komme ich nur bis Punkt 4 in der empfohlenen Vorgehensweise... Ich bekomme diese Fehlermeldung: image.jpg
                      muss ich die im QCConfig laden? Habe 3x die Projekt+QuadClient Projekt importiert. Und jedesmal kommt am Ende diese Meldung.
                      Mir fällt nicht ein welches Icon ich noch manuell hinzufügen muss... Hat das denn noch keiner hier gehabt? Ignorieren und weiter machen?
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.
                      Zuletzt geändert von Pischi; 17.05.2016, 11:46.

                      Kommentar


                        #12
                        Jungs! Hat geklappt! Und hat nicht wehgetan...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X