Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status-LED bei Gira Tastsensoren 2 (plus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Status-LED bei Gira Tastsensoren 2 (plus)

    Hallo zusammen,

    ich habe bei den Gira Tastsensoren 2 (plus) einigen Tasten so programmiert, dass Sie mehrere Licht ausschalten. Akuell hab ich jetzt das Problem, dass bei den anderen Tastern die blaue Status-LED an ist, obwohl ich über den Zentralschalter das Licht ausgemacht habe.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Parameter einstellen kann, damit die LEDs bei den anderen Tastsensoren ausgehen, wenn ich den "Zentraltaster" drücke?


    Gruß
    Stefan

    #2
    Arbeitest Du mit Rückmelde-Gruppenadressen ?
    Ansonsten die Zentraladresse als 2. (hörende) Adresse in den Status eintragen.
    Gruß Andree Czybulski

    Kommentar


      #3
      Danke für den Tipp.
      Nein, arbeite nicht mit Rückmelde-Gruppenadressen.
      Was wäre denn die beste/einfachste Lösung?

      Wo/ wie müsste ich denn die Zentraladresse eintragen?

      Gruß
      Stefan

      Kommentar


        #4
        Hallo Stefen!

        Am einfachsten programmierst Du die LED am Taster genau so wie die Schaltausgänge der Aktoren. Dann geht die LED auch mit dem Zentralbefahl mit aus.

        LG
        Rainer

        Kommentar


          #5
          Hallo Rainer,

          ich habe Gira Tastsensoren 2 (Plus) verbaut, wo kann ich denn die LEDs programmieren. Ich habe leider keinen passenden Parameter dazu gefunden...

          Gruß
          Stefan

          Kommentar


            #6
            Das geht nicht - als separates Objekt.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Das geht m.W. nur dann, wenn du die Taster als Wippe parametriert hast, dann hast du ein eigenes Status-KO.

              Wenn du sie als Einzeltaster parametriert hast, dann kannst du maximal die Status-LED an das Schaltobjekt koppeln (positiv oder negiert) oder natürlich LED als Betätigungsanzeige oder dauerhaft AUS oder dauerhaft AN.

              Kommentar


                #8
                Weiß denn einer, ob ich bei der Wippe, 'ne unterschiedlichen Wert an linke und rechte LED senden kann?
                Also, ich kann den Wert der Wippe (0 oder 1) an die rechte oder linke oder beide LED senden und das auch invertiert.
                Was mir vorschwebt wäre beide invertiert, aber jeweils.
                Also:
                - Wenn Licht aus, dann rechte LED an (als "Hinweis" zum Einschalten)
                - Wenn Licht an, dann linke LED an (als "Hinweis" für Ausschalten)
                Quasi die LED-Beschriftung der Wippe...;-)

                Vielen Dank und viele Grüße,
                Volker

                Kommentar


                  #9
                  Du musste dazu die Wippe als "Tasten" parametrieren und *NICHT* als Wippe.
                  Beiden Tasten ordnest du das entsprechende Schaltobjekt zu und das zugehörige Statusobjekt des Schaltkanals. Dann parametrierst du die eine Taste (z.B. die linke) "Beim drücken der Taste" auf "AUS" und die andere Seite (also die rechte) auf "Beim drücken der Taste" auf "EIN". Bei der AUS-Taste (links) wählst du dann die "Funktion der Status LED" als "Statusanzeige (Schaltobjekt)" und bei der EIN-Taste (rechts) wählst du die "Funktion der Status LED" als "Invertierte Statusanzeige (Schaltobjekt)".
                  Danach sollte der Taster genau das machen was du willst. Eine Wippe, bei der immer die Seite die aktive LED hat, die gedrückt werden muss um das Licht ein bzw. auszuschalten. Finde ich hilfreich speziell für Taster, die man nachts bedient.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X