Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleiner Touchscreen als KNX Taster gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kleiner Touchscreen als KNX Taster gesucht

    Moin zusammen,
    ich suche für mein Wohnzimmer einen kleinen Touchscreen als Taster.
    Bis jetzt habe ich den Lunos KNX TouchIT gefunden, allerdings finde ich den optisch eher... naja... durchschnitt
    Gibt es sowas in der Art auch in chic? Nicht zu groß, fande die 3,5 Zoll schon ok.
    Der G1 von Gira ist an der Stelle auch net so ganz das was ich will.
    Evtl hat ja noch jemand ne Idee
    grüße ausm Norden

    #2
    Corlo Touch von Elsner? Zennio Z41?

    Kommentar


      #3
      Günstiges/ausrangiertes Android-Smartphone/Tablet mit KNXpresso.
      Alternativ u::Lux (zwar kein Touch aber viele Möglichkeiten). Anbindung allerdings per LAN.
      Zuletzt geändert von Jever; 12.12.2015, 23:53.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jever Beitrag anzeigen
        Günstiges/ausrangiertes Android-Smartphone/Tablet mit KNXpresso.
        Alternativ u::Lux (zwar kein Touch aber viele Möglichkeiten). Anbindung allerdings per LAN.
        Ne, sollte schon direkt auf den KNX Bus gehen, hab keine Lust, wenn ich mal am Switch rumspiele oder so, meine Frau dann nimmer im Wohnzimmer was schalten kann und es abends kein essen gibt

        Zitat von Dragonos2000 Beitrag anzeigen
        Corlo Touch von Elsner? Zennio Z41?
        Danke, die beiden werd ich mir mal genauer anschauen

        Kommentar


          #5
          Bin ebenfalls auf der Suche nach so einem Touchtaster und eigentlich auch beim Zennio oder Gira gelandet.
          Warum scheidet der Gira bei Dir aus?

          Kommentar


            #6
            Berker Touch Control, da müsste ich nur die komische Lippe des "Designrahmens" absägen, meiner Frau zuliebe...

            Kommentar


              #7
              Zitat von Romanibk1973 Beitrag anzeigen
              Bin ebenfalls auf der Suche nach so einem Touchtaster und eigentlich auch beim Zennio oder Gira gelandet.
              Warum scheidet der Gira bei Dir aus?
              Gleicher Grund wie beim Android usw: Keine direkte KNX-Anbindung, sondern über (W)Lan
              Der Berker schmeichelt meinem Auge nicht so sehr

              Kommentar


                #8
                Siemens up204, Siemens up227

                Kommentar


                  #9
                  arcus touch IT http://www.arcus-eds.de/c3.html

                  Kommentar


                    #10
                    Der Arcus Touch IT sieht aus wie der Lunos KNX Touch IT. Sind die evtl. baugleich? Allein der Name ließe schon darauf schließen...
                    Gruß
                    Frank

                    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                    Kommentar


                      #11
                      evolution Ja, Arcus ist der Hersteller für diese Geräte. Lunos vermarktet diese nur unter seinem Namen, weil es von Lunos die Lüfter gibt, welche mit der Arcus KNX Lunos-Control4 die Ansteuerung ermöglicht. Und um dieses alles darzustellen bedarf es halt ein Display ( kann - kein muss ), deshalb auch das Touch IT von Arcus unter dem Namen von Lunos ;-)
                      Schau dir mal die Geräte an, die sind wirklich sehr schön und können auch eine ganze Menge. Und Zennio ist sicherlich auch ein prima alternative die das machen wird was du möchtest und optisch sicherlich auch den positiven Nerv deiner Frau treffen wird.
                      My-Knx-Shop.net - Der Smarte Shop für das intelligente Haus
                      Grüße Olaf Janne

                      Kommentar


                        #12
                        Also ich werd wohl das Elsner Corlo Touch KNX nehmen, das sagt mir vom Design und Funktionsumfang am meisten zu

                        Kommentar


                          #13
                          Ich setze das Elsner Corlo Touch bei mir für die Ansteuerung unseres eControl (dimmbare Scheiben) und für die Aussenbeleuchtung ein. Weiter lasse ich mir auch gewisse Daten (Temperatur) anzeigen. Grundsätzlich bin ich mit dem Modul zufrieden. Schade ist es, dass ein Update der Firmware nach meinem Wissen bis jetzt nur beim Hersteller möglich ist.

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Matthias,
                            Nebenfrage, machst Du econtrol über 0-10V?
                            cheers Sepp

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo!
                              Hat mal wer eine preisliche Einordnung für den Arcus Touch IT? Konnte auf die schnelle nichts finden....
                              Dank und Gruß
                              Olaf

                              EDIT: gefunden.....bei voltus
                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X