Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Tastsensor 3 LED im 2 Kanal Modus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Tastsensor 3 LED im 2 Kanal Modus

    ... lässt sich nicht ansteuern. Weder Dauer-Ein noch als Betätigungsanzeige. Bei Schalten / Dimmen /Jalousie usw. kein Problem, nur bei 2-Kanal-Bedienung eben nicht. Ich habe natürlich schon mit der Hotline gesprochen, aber die haben mich ein bißchen als "dummen Jungen" stehen lassen, als wäre ich zu blöd.
    Ich bin mir aber sicher das es diesmal nicht auf OSI8 liegt, sondern in einer Schicht darunter ;-). Firmware wahrscheinlich.
    Hat einer auch einen TS3 (bei mir ist es der 3fach-Komfort) und kann das mal probieren? Dann würde ich nochmal auf den Busch klopfen.

    #2
    Hallo Busfahrer,

    da kann ich dich beruhigen. Bei mir funktionieren die Status LED auch mit der 2-Kanal Bedienung. Sogar mit Farbwechsel wenn Kanal 1 oder 2 aktiv ist.
    Für konkrete Hilfe müsstest du schon etwas genauer werden.

    Gruß,
    Jan

    Kommentar


      #3
      Sogar mit Kanalunterscheidung....wow. Wie das? Aber eine einfache Betätigungsanzeige würde schon reichen, das kann doch aber nicht so kompliziert sein.

      Hier mal zwei Screenshots.

      2015-12-13_135828.png 2015-12-13_135856.png

      Die rote beim Schalten funktioniert, die blaue für den Szenenabruf nicht.
      An mehreren TS probiert.

      2015-12-13_140243.png 2015-12-13_140255.png

      Oder kann gar nicht????

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        das was du eingestellt hast funktioniert tatsächlich nicht. Die Anleitung hast Du im Screenshot gleich mitgeliefert (Mögliche LED-Funktionen...).
        Telegrammquittierung wäre die Funktion, die Deinem Wunsch am nächsten ist.

        Ich persönlich würde jedoch über ein Separates LED-Objekt nachdenken, und die LED solange leuchten lassen wie die Szene aufgerufen ist.
        Den Farbumschlag erreicht man mit der überlagerten Funktion und einem 2. LED-Objekt, macht für Dich aber keinen Sinn, da der 2. Kanal ja nur ausschaltet.

        Gruß,
        Jan
        Zuletzt geändert von Tenbrock; 13.12.2015, 15:04.

        Kommentar


          #5
          DANKE JAN! Doch Fehler 40 ;-).

          Ist ja bissl verwirrend, das überliest man doch. Hätten die mir bei der Hotline auch sagen können.
          Das mit dem Extraobjekt ist reizvoll, dann müßte die LED ja in die jeweilige Szene mit eingebunden werde, damit beim Szenenwechsel diese auch mit ausschaltet. Das ist mir jetzt glaube ich ein bißchen zu aufregend.



          RTFM! Sag ich da nur.... 2015-12-13_151330.png

          Kommentar


            #6
            Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
            Das mit dem Extraobjekt ist reizvoll, dann müßte die LED ja in die jeweilige Szene mit eingebunden werde, damit beim Szenenwechsel diese auch mit ausschaltet. Das ist mir jetzt glaube ich ein bißchen zu aufregend.
            Das mit der LED ist eigentlich kein Problem. Parametrieren auf "Vergleicher ohne Vorzeichen" --> "Vergleichswert gleich empfangenem Wert" Dann als Vergleichswert die Szenennummer eingeben bei der die LED leuchten soll.

            Dann leuchtet die LED immer wenn die entsprechende Szenennummer aufgerufen wurde und erlischt wenn eine andere Szene aufgerufen wird.

            Gruß,
            Jan

            Kommentar


              #7
              Oha, das ist ne super Idee! Klappt aber leider nicht in diesem Projekt, hier habe ich die Szenennummern "global" vergeben, hängt vor allem mit den DALI-Gateways zusammen.
              Das merk ich mir aber mal für das nächste Mal, Danke!

              Kommentar


                #8
                Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
                Klappt aber leider nicht in diesem Projekt, hier habe ich die Szenennummern "global" vergeben, hängt vor allem mit den DALI-Gateways zusammen.
                Ich verstehe das Problem immer noch nicht. Die LEDs hören ja selbständig auf die Szenennummern. Ob global oder nicht ist doch egal. Das KO für die LED kommt einfach in die GA auf die der zugehörige Taster die Szenennummer sendet. Besonders wenn die gleiche Szenennummer auch von einem anderem Taster aufgerufen wird, ist es interessant, denn dann leuchten alle Taster-LEDs mit der entsprechenden Szenennummer.

                Das einzige ist, das du nicht über eine Szene ausschaltest. Das hätte zur Folge das die LED mit der letzten aufgerufenen Szene dann weiterleuchtet. Dazu musst du beim ausschalten zentral einen Wert an die LEDs senden der keinem LED-Vergleichswert entspricht (z.B. 255).

                Am besten man schaltete jedoch auch über eine Szene aus, dann ergibt sich das Problem erst gar nicht.

                Gruß,
                Jan

                Kommentar


                  #9
                  Das Problem:

                  Szene 1 = Küche "Kochen" -> Licht geht an, LED TS Küche leuchtet
                  Szene 25 = Wohnen "Lesen" -> Küche bleibt an, Wohnen geht auch an, die LED in der Küche geht aber aus
                  ... das finde ich dann doof.


                  Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen

                  Am besten man schaltete jedoch auch über eine Szene aus, dann ergibt sich das Problem erst gar nicht.
                  Ich habe eine GA für alle Szenen im Haus, sprich 64 Stk. global. Das hängt wie gesagt mit dem DALI-Gateway zusammen, da ich die DALI-Szenen nutzen wollte und ja nicht für jeden Raum ein Gateway eingebaut habe. Und weil dort bloß 16 Szenen hinterlegt werden können, muß ich damit haushalten und kann mir "dunkle Szenen" nicht leisten. Deshalb die Ausschalt-GA.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X