Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webabfrage mit sich ändernden Werten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Webabfrage mit sich ändernden Werten

    Hallo zusammen,

    ich habe schon einige Webabfragen erstellt, jedoch habe ich jetzt einen speziellen Fall.

    Ich möchte aus einer Zeile wissen ob bestimmte Bilder vorhanden sind.
    z.B.
    Vacation_Tiny.png
    Brine_Tiny.png
    ...
    Jedoch verändert sich die Zeile je nach dem welche Daten darin enthalten sind


    Code:
    <div id="StatusIcons"><div class="Icon "><img src="/Content/Icons/Emmy/Vacation_Tiny.png" /><div class="InlineText"></div></div><div class="Icon WithTooltip"><img src="/Content/Icons/Emmy/Heating_Tiny.png" /><div class="InlineText"></div></div><div class="tooltip border-bottom-arrow bottom-arrow"><b class="bottom-arrow"></b><h3>heizung</h3><label>Gradminuten</label><span class="AutoUpdateValue ID43005">-51</span><br /></div><div class="Icon WithTooltip"><img src="/Content/Icons/Emmy/Compressor_Tiny.png" /><div class="InlineText"></div></div><div class="tooltip border-bottom-arrow bottom-arrow"><b class="bottom-arrow"></b><h3>verdichter</h3><label>Anzahl der Starts:</label><span class="AutoUpdateValue ID43416">2176</span><br /><label>Ges.betr.zeit:</label><span class="AutoUpdateValue ID43420">1374h</span><br /><label>- davon Brauchwasser:</label><span class="AutoUpdateValue ID43424">127h</span><br /></div><div class="Icon WithTooltip"><img src="/Content/Icons/Emmy/Brine_Tiny.png" /><div class="InlineText"></div></div><div class="tooltip border-bottom-arrow bottom-arrow"><b class="bottom-arrow"></b><h3>kt-pumpe</h3><label>K&#228;ltetr. ein</label><span class="AutoUpdateValue ID40015">8.2°C</span><br /><label>KT aus</label><span class="AutoUpdateValue ID40016">4.4°C</span><br /><label>Drehzahl der WQ-Pumpe</label><span class="AutoUpdateValue ID43439">75.0%</span><br /></div><div class="Icon WithTooltip"><img src="/Content/Icons/Emmy/Supply_Tiny.png" /><div class="InlineText"></div></div><div class="tooltip border-bottom-arrow bottom-arrow"><b class="bottom-arrow"></b><h3>heizkreispumpe</h3><label>Vorlauftemp.</label><span class="AutoUpdateValue ID40008">30.3°C</span><br /><label>R&#252;cklauftemp.</label><span class="AutoUpdateValue ID40012">23.1°C</span><br /><label>Pumpengeschw. W&#228;rmetr.</label><span class="AutoUpdateValue ID43437">73%</span><br /></div></div>
    oder so

    Code:
    <div id="StatusIcons"><div class="Icon WithTooltip"><img src="/Content/Icons/Emmy/Supply_Tiny.png" /><div class="InlineText"></div></div><div class="tooltip border-bottom-arrow bottom-arrow"><b class="bottom-arrow"></b><h3>heizkreispumpe</h3><label>Vorlauftemp.</label><span class="AutoUpdateValue ID40008">23.9°C</span><br /><label>R&#252;cklauftemp.</label><span class="AutoUpdateValue ID40012">23.6°C</span><br /><label>Pumpengeschw. W&#228;rmetr.</label><span class="AutoUpdateValue ID43437">80%</span><br /></div></div>
    oder auch noch ganz anders.

    Wie kann die Abfrage gestalten das ich weiß ob ein Bild in der Zeile ist oder nicht?

    Ich hatte es mit "Belibige Daten" und danach "Auswahlliste" versucht, jedoch geht das leider nicht.

    #2
    Suche dir die Teile raus die immer gleich sind:
    also z.b.

    Beliebige Daten
    Text <div id="StatusIcons"><div class="Icon
    (optional, muss nicht sein wenn die Zeile darunter eindeutig ist)
    Beliebige Daten
    Text img src="/Content/Icons/Emmy/
    Wert als Klartext [14byte-KO]
    Text .png
    Beliebige Daten


    So bekommst Du erstmal in das KO den Titel des Bildes. Diesen Titel kannst Du dann beliebig weiterverarbeiten, vergleichen etc., weiss ja nicht was du damit vorhast.
    Zuletzt geändert von Lutz_KS; 15.12.2015, 12:28.

    Kommentar


      #3
      vielen Dank das hat funktioniert.
      Mir war nicht klar das ich nach Angabe der Zeile auch noch mal "Beliebige Daten" verwenden kann und dann erst nach dem Bild zu suchen.

      Leider funktioniert das Ganze nicht bzw. eingeschränkt wenn es mehr als 2 Bilder gibt.
      Ich habe dazu die Abfrage um ein 2. Bild erweitert -> funktioniert.
      Aber nur dann wenn es auch 2 Bilder gibt, wenn nur ein Bild da ist geht es nicht.

      Gibt es einen Trick wenn es weniger Bilder als Abfragen nach Bildern gibt? z.B. das die restlichen Abfragen ignoriert werden?
      Oder muss ich für jede mögliche Anzahl an Bildern eine eigene Abfrage erstellen?

      Kommentar

      Lädt...
      X