Hallo,
ich bin mir sicher das ich die Frage hier schon einmal kurz nebenbei gestellt habe. Leider finde ich den passenden Beitrag nicht mehr, obwohl ich schon eine Zeit lange gesucht habe.
Was möchte ich machen:
Ich möchte ein "kleines Wetterhäuschen" bauen, in welchem ein 1-Wire Kabelfühler (Temp + Feuchte) installiert ist. Damit sich keine Wärme anstaut, würde ich gerne einen 40mm Lüfter installieren.
Ich habe zwei Lüfter zur Auswahl mit - laut Datenblatt - folgenden Angaben:
Der Fühler wird an einen "blauen" Busmaster angeschlossen und ist (für eine ungestimmte Zeit) erstmal der einzige Fühler. Jetzt habe ich ein 12V Netzteil für WireGate und PBM, welches auch Strom für den Lüfter liefern könnte.
Ist es OK, wenn ich den Fühler parasitär betreibe und über weiß/gelb 12V zum Lüfter sende? Oder gibt es sogar noch eine besser Möglichkeit?
Stefan, eine knappe Antwort genügt mir vollkommen
.
Danke und Grüße, Dominic
ich bin mir sicher das ich die Frage hier schon einmal kurz nebenbei gestellt habe. Leider finde ich den passenden Beitrag nicht mehr, obwohl ich schon eine Zeit lange gesucht habe.
Was möchte ich machen:
Ich möchte ein "kleines Wetterhäuschen" bauen, in welchem ein 1-Wire Kabelfühler (Temp + Feuchte) installiert ist. Damit sich keine Wärme anstaut, würde ich gerne einen 40mm Lüfter installieren.
Ich habe zwei Lüfter zur Auswahl mit - laut Datenblatt - folgenden Angaben:
- 12V - max. 0,05A - 0,6W
- 5V - max. 0,05A - 0,025W
Der Fühler wird an einen "blauen" Busmaster angeschlossen und ist (für eine ungestimmte Zeit) erstmal der einzige Fühler. Jetzt habe ich ein 12V Netzteil für WireGate und PBM, welches auch Strom für den Lüfter liefern könnte.
Ist es OK, wenn ich den Fühler parasitär betreibe und über weiß/gelb 12V zum Lüfter sende? Oder gibt es sogar noch eine besser Möglichkeit?
Stefan, eine knappe Antwort genügt mir vollkommen

Danke und Grüße, Dominic
Kommentar