Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer beim Einschalten immer auf 100%

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmer beim Einschalten immer auf 100%

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe, irgendwie verstehen der Dimmer und ich mich nicht richtig...

    Folgendes Verhalten hätte ich gerne: Beim kurzen Betätigen einer Wippe oben der Taster (Jung 309x Universal 2- und 4-fach) werden die Lampen auf 100% geschaltet.

    Beim langen Betätigen der Wippe sollen die Lampen langsam hochgedimmt werden und das Dimmen soll beim ereichten Helligkeitswert stoppen sobald ich den Taster loslasse.

    Laut Beschreibung der Tastsensoren senden die bei kurzem Betätigem auch ein Ein- und bei langem Betätigem ein Dimmtelegramm. Sollte also eigentlich funktionieren wie gewünscht.

    Was aber passiert ist, das beim ersten Betätigen des Tasters bei ausgeschaltetem Dimmer die Lampen immer erst auf volle Helligkeit gehen, danach kann ich sie wie gewünscht hoch und runter dimmen.

    Nur ist mir die Ursache nicht klar. Probehalber hab ich mal die GA für das Schalten Objekt entfernt, aber das war es nicht. Wenn ich den Dimmer beim Einschalten nur auf 1% einschalten lasse, dann wird er beim ersten Tastendruck auch nie heller, sondern ich muß den Taster loslassen und noch mal betätigen.

    Die Tastsensoren sind auf Dimmen 0-100% eingestellt, dazu ist "Stoptelegramm senden" aktiviert und Telegrammwiederholung deaktiviert.

    Dimmer ist der Hager TL213A.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

    #2
    Ich hab jetzt noch mal etwas rumgespielt.

    Wenn ich am Taster die Telegrammwiederholung aktiviere funktioniert es wie gewünscht. Nur würde ich jetzt gerne verstehen warum, der Zusammenhang ist mir nicht klar.


    In dem Zusammenhang noch eine Frage: Was bedeutet der Parameter "Heller Dimmen um x%", steht bei mir (Default bei den Sensoren) auf 100%. Wenn ich ihn ändere kann ich aber keinen Unterschied in der Bedienung feststellen.

    Die Beschreibung sagt dazu, wie viel ein einzelnes Telegramm max. dimmen darf. Ich hätte jetzt gedacht, daß ich mehrfach drücken muß um dann bei z.B. 15% von dunkel auf ganz hell zu kommen.

    Kommentar


      #3
      Hallo Jockel
      Das Startverhalten des Dimmers muss im Dimmer eingestellte werden.
      letzter dimmwert
      100% oder anderer Dimmwert.

      möchtest du mit kurzem Druck mit 100% einschalten, dann müsstes du den Dimmwert 100% senden und Dimmen so belassen. Der sensor wird das aber vermutlich nicht können.

      hat der Dimmer eine Presetfunktion (ev. Zwangssteuerung), könntest du dort den Wert auf 100% und 0 % stellen und mit einer neuen GA versehen und diese auch auf de Taster als ein aus Telegramm senden.

      Das müsstes du mal probieren. Ich weiss aber nicht ob danach das Dimmen noch richtig funktioniert.

      Teste das doch mal

      Gruss aendu
      Gruss Aendu
      HS3/HS2/Pronto/.......

      Kommentar


        #4
        möchtest du mit kurzem Druck mit 100% einschalten, dann müsstes du den Dimmwert 100% senden und Dimmen so belassen. Der sensor wird das aber vermutlich nicht können.
        Wenn ich die Wippe am Sensor auf Dimmen konfiguriere hab ich ein Objekt für Ein/Aus und eines fürs relative Dimmen. Die sind mit den entsprechenden Objekten am Aktor verbunden.

        Ein/Aus hat auch problemlos funktioniert. Mit einem kurzen Tastendruck ist der Aktor direkt auf 100% gegangen, wie dort auch konfiguriert.

        Was ich wollt war, daß er bei langem Tastendruck langsam hochdimmt und beim Loslassen an der "Position" stoppt. Da hatte ich eigentlich gedacht, daß dies der Parameter "Stopptelegramm" senden am Sensor erledigt.

        Jetzt funktioniert das ganze, aber erst nachdem ich auch noch "Telegrammwiederholung" am Sensor aktiviert habe (alle 200ms). Wie das aber zusammenhängt erschließt sich mir nicht, vielleicht hat da ja noch jemand eine Erklärung?

        Auf jeden Fall schon mal vielen Dank!

        Kommentar

        Lädt...
        X