Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe, irgendwie verstehen der Dimmer und ich mich nicht richtig...
Folgendes Verhalten hätte ich gerne: Beim kurzen Betätigen einer Wippe oben der Taster (Jung 309x Universal 2- und 4-fach) werden die Lampen auf 100% geschaltet.
Beim langen Betätigen der Wippe sollen die Lampen langsam hochgedimmt werden und das Dimmen soll beim ereichten Helligkeitswert stoppen sobald ich den Taster loslasse.
Laut Beschreibung der Tastsensoren senden die bei kurzem Betätigem auch ein Ein- und bei langem Betätigem ein Dimmtelegramm. Sollte also eigentlich funktionieren wie gewünscht.
Was aber passiert ist, das beim ersten Betätigen des Tasters bei ausgeschaltetem Dimmer die Lampen immer erst auf volle Helligkeit gehen, danach kann ich sie wie gewünscht hoch und runter dimmen.
Nur ist mir die Ursache nicht klar. Probehalber hab ich mal die GA für das Schalten Objekt entfernt, aber das war es nicht. Wenn ich den Dimmer beim Einschalten nur auf 1% einschalten lasse, dann wird er beim ersten Tastendruck auch nie heller, sondern ich muß den Taster loslassen und noch mal betätigen.
Die Tastsensoren sind auf Dimmen 0-100% eingestellt, dazu ist "Stoptelegramm senden" aktiviert und Telegrammwiederholung deaktiviert.
Dimmer ist der Hager TL213A.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe, irgendwie verstehen der Dimmer und ich mich nicht richtig...
Folgendes Verhalten hätte ich gerne: Beim kurzen Betätigen einer Wippe oben der Taster (Jung 309x Universal 2- und 4-fach) werden die Lampen auf 100% geschaltet.
Beim langen Betätigen der Wippe sollen die Lampen langsam hochgedimmt werden und das Dimmen soll beim ereichten Helligkeitswert stoppen sobald ich den Taster loslasse.
Laut Beschreibung der Tastsensoren senden die bei kurzem Betätigem auch ein Ein- und bei langem Betätigem ein Dimmtelegramm. Sollte also eigentlich funktionieren wie gewünscht.
Was aber passiert ist, das beim ersten Betätigen des Tasters bei ausgeschaltetem Dimmer die Lampen immer erst auf volle Helligkeit gehen, danach kann ich sie wie gewünscht hoch und runter dimmen.
Nur ist mir die Ursache nicht klar. Probehalber hab ich mal die GA für das Schalten Objekt entfernt, aber das war es nicht. Wenn ich den Dimmer beim Einschalten nur auf 1% einschalten lasse, dann wird er beim ersten Tastendruck auch nie heller, sondern ich muß den Taster loslassen und noch mal betätigen.
Die Tastsensoren sind auf Dimmen 0-100% eingestellt, dazu ist "Stoptelegramm senden" aktiviert und Telegrammwiederholung deaktiviert.
Dimmer ist der Hager TL213A.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Kommentar