Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KFV Riegelschaltkontakt nachrüsten, Funkanbindung Enocean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KFV Riegelschaltkontakt nachrüsten, Funkanbindung Enocean

    Moin,

    für unsere Nebeneingangstür wünsche ich mit den Schließzustand als Status (nicht zu/auf sondern auf-/abgeschlossen). Von KFV gibt es für happige 130€ einen Riegelschaltkontakt, jedoch habe ich versäumt beim Neubau eine Leitung zu legen. Ich kann nun entweder den Putz aufkratzen und mich zum ca. 40cm entfernten KNX Glastaster hangeln (und dort einen Binäreingang in die Dose einbauen) oder ich kopple das Ganze mit einem Enocean Solar Fensterkontakt und schließe den Reed von KFV daran an.

    Frage A: Hat schon einmal jemand einen Enocean Fensterkontakt geöffnet? Kann ich den originalen Reed rauswerfen und Kabel anlöten?

    Frage B: Gibt es eine viel bessere/einfachere Lösung den Schließzustand abzufragen?

    Gruß

    Bucky

    #2
    Kannst Du kein Kabel durch den Rahmen nach unten und dann hinter den Sockelleisten irgendwie zB. in den HWR zur UV und dort auf einen Binäreingang?
    Riegelschaltkontakt basteln, das ist m.M.n. keine dauerhafte Lösung.

    Kommentar


      #3
      Der weg in den Keller zur HVT wäre steinig. Sockel ist gefliest, etc. Theoretisch kann ich einmal treffend bohren und kann von der UP-Dose des Glastasters bis in den Türrahmen. Muss nur der Winkel passen und ein langer, dünner Bohrer her (siehe Bild).

      Der Riegelkontakt ist ja original und nicht gebastelt. Ob ich den an einen KNX Binäreingang hänge oder fachmännisch an einen Enocean Solartransmitter anbinde - der Unterschied liegt m.M.n. da nur an der grundsätzlichen sichtweise, ob Enocean als professionelles, langlebiges System zu werten ist. Noch konnte mich das System nicht vollends überzeugen (Reichweitenproblematik, instabile Kommunikation)

      Kommentar


        #4
        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 1 photos.

        Kommentar


          #5
          Guten Tag,
          ich würde es mit dem Bohrer versuchen, dass sollte ein machbares "Kunststück" sein...fest verkabelt ist in meinen Augen, wenn realisierbar, immer besser als Funk...

          Kommentar


            #6
            Wie bindest du den dann an? An das Grüne? Ist das ein reiner knx RSK? Verkabelt auf Binäreingang ist das beste.

            Kommentar


              #7
              Unter dem Glastaster ist eine tiefe UP-Dose. Gehe davon aus dort eine MDT Tasterschnittstelle (33€) unter bringen zu können

              Kommentar


                #8
                Ich habe einen RSK und Kabel zum Enocean-Türkontakt seit zwei Jahren im Einsatz. RSK brückt den Reedkontakt im Enocean-Türkontakt-Sender. Läuft sehr zuverlässig, wenn die Reichweite zum Enocean-Gateway passt. Lediglich das (optisch geschickte) Verlegen des Kabels ist etas aufwändig.

                Kommentar


                  #9
                  Den Enocean Fenster/Türkontakt (Reed) geöffnet und Kabel angelötet? Oer gibt es einen mit Anschlussmöglichkeit? Stelle mir aktuell vor einfach ein 4mm Loch in den in den Hohlraum im Bereich RSK in den Türrahmen zu bohren (innen), neben/auf dem Loch dann der Enocean Solar Türkontaktsender (innen, nur diffuses Tageslicht/Kunstlicht). Oder stelle ich mir das falsch vor?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X