Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten KNX Argus 180 per Bus triggern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten KNX Argus 180 per Bus triggern?

    Hallo,

    ich habe einen Merten KNX Argus im Flur der das Deckenlicht steuert.

    Kann ich diesen irgendwie per Gruppenadresse triggern BEVOR der Erfassungsbereich erreicht ist?

    Wenn dann jemand durch den Erfassungsbereich läuft ok... wenn nicht soll das Licht dann trotzdem nach der eingestellten Zeit ausgeschaltet werden.

    Viele Grüße

    Jan

    #2
    naja ein Taster der das Licht einschaltet den Melder aber nicht sperrt sollte gehen.
    Eine Lösung wäre so eine Art Masterbetrieb quasi den Lichtschalter oder was auch immer deine zusätzliche GA sendet, auf den Nebenstelleneingang legen.

    Das wäre so meine Idee nach der ich in der Applikation oder Handbuch schauen würde. Am besten mal die Applikation in die ETS laden und schauen was die Parameter so bieten.


    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Geht genau so wie gbglace es beschrieben hat. Hab 2 argus im Einsatz. Einer Oben, der andere Unten an der Treppe. Der eine ist als Master, der andere als Slave konfiguriert. In Deinem Fall nimmst Du halt an Stelle des 2. BWM den Taser mit sendender Gruppenadresse.

      Am am besten mal ins Handbuch schauen, ist dort eigentlich ganz gut beschrieben.

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        danke für die Infos.... mein Argus läuft nicht im Master/Slave Betrieb. Daher habe ich wohl kein passendes KO gefunden. Unser melder draussen hat sowas einfach nur so.
        Ich finde die Idee die Lichtlaufzeit einfach mal so antriggern zu können, z.B. aus eine Visu raus garnicht so weit hergeholt.

        Na ich werde da mal gelich testen...

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Sooooo,

          ich habe mir mal das Konzept der mehrfach Blöcke im KNX Argus angeguckt. Damit wird es auch gleich wieder plausibel. Ich habe jetzt einfach einen zusätzlichen Block als Master konfiguriert und dessen Triggereingang für das Vorhaben in einer neuen GA verwendet.

          Alles super!

          Danke für den Tip.

          Viele Grüße

          Kommentar

          Lädt...
          X