Kinders (nicht böse gemeint bitte), ihr könntet auch einfach die fertigen Pakete für x86 nehmen, die bei jeder relevanten Änderung neu gemacht werden 
Ich weiss auch nicht ansatzweise was auto*/make wann&warum jetzt so genau tut, aber schaffe es wenigstens das ein .deb dabei rausfällt. Das funktioniert auf jedem x86-Debian/Ubuntu, zumindest wenn man nicht zwanghafter 64-bit-Betatester ist..
Das reicht doch
Manchmal versteh ichs nicht..
Makki

Ich weiss auch nicht ansatzweise was auto*/make wann&warum jetzt so genau tut, aber schaffe es wenigstens das ein .deb dabei rausfällt. Das funktioniert auf jedem x86-Debian/Ubuntu, zumindest wenn man nicht zwanghafter 64-bit-Betatester ist..
Das reicht doch

Makki
Kommentar