Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Füllstandsanzeige beim Öltank

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Füllstandsanzeige beim Öltank

    Hallo zusammen, wie lässt sich am besten der Füllstand eines Öltanks in einen KNX Wert erfassen und Visualisieren?

    Für eure Unterstützung bin ich dankbar.

    Gruss
    Oliver

    #2
    Hi von Elsner gibt es einen Füllstandsensor damit sind 10 Schwellwerte möglich. Richtung gut das Teil

    http://www.elsner-elektronik.de/shop...so250-443.html

    Kommentar


      #3
      Danke!

      Kommentar


        #4
        Genau. Ich hab den Basic, funktioniert bestens. Einziger Nachteil beim Basic ist, dass das Verbindungskabel zwischen Sonde und REG Gerät fertig konfektioniert ist und ich es daher nicht von meinem Erdtank vor dem Haus nach Innen ziehen konnte, ohne vorher den BNC-Konnektor mittels Seitenschneider zu entfernen. Aus meinen Netzwerkzeiten von 1990 hatte ich die passende Crimpzange und noch ein paar Konnektoren dankenswerterweise noch...
        Gruß, Thilo
        Komplettsanierung Bungalow BJ 71. ETS5, eibPC, Z38 bis Z41, Elsner Suntracer und SO250, Vitogate

        Kommentar


          #5
          Hallo.
          Ich habe eine Pegelsonde mir von der Firma <http://www.tecson.de/pegelsonden.html> gekauft und eingebaut. Die Sonde arbeitet hydrostatisch nach dem Relativdruckprinzip und ist sehr robust.Zugelassen für Heizöl und andere ölige Flüssigkeiten.
          Stromausgang 4-20mA. Das Signal habe ich auf einen vorhandenen Eingang eines ABB AE/S 4.2 geführt und dort die nötigen Einstellungen getätigt. (Alarmschwelle etc.)
          Ich nutze die Sonde allerdings für meine Zisterne. Ich habe eine 0-500mbar Sonde verbaut.(Habe sie als Schnäppchen bekommen) Die Sonde sollte vom Einstellbereich (200,250,500mbar)=(Wassersäule) schon gut zum Tank passen. Um so optimaler die Tankhöhe zur Sonde passt um so genauer ist die Füllstandsanzeige in Litern. Meine Genauigkeit bei einer 6000 Liter Zisterne liegt bei 10 Litern. Hätte ich optimalerweise eine 200mbar Sonde gehabt, würde ich sicherlich in der Genauigkeit in den einstelligen Literbereich kommen.Mal von der Toleranz der Sonde abgesehen.

          raz

          Kommentar

          Lädt...
          X