Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weihnachtsbeleuchtung an ausgeschaltetem MDT Schaltkanal blinkt - Wieso?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Weihnachtsbeleuchtung an ausgeschaltetem MDT Schaltkanal blinkt - Wieso?

    Hallo zusammen,

    beim frisch aufgestellten Weihnachtsbaum dessen Beleuchtung(LED) ich über einen geschalteten Kanal steuern möchte(MDT SA 12-fach), blinken die Lichter auch bei ausgeschaltetem Kanal.
    Dass die geschalteten Steckdosen nicht 100% spannungsfrei sind, wenn aus, war mir klar, aber dass es genügt, um den Trafo bzw. die LEDs zu befeuern war mir nicht bewusst.

    Mache ich etwas falsch bzw. habe ich etwas übersehen?

    Danke für Eure Hilfe schon im Voraus!

    Weihnachtliche Grüße
    Dominik

    #2
    AAAALEEE JAAAHRREEEE WWIIIEEEDEEEEERR! *singt*

    https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...-ohne-spannung
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hi Roman,

      echt witzig, ich hatte die Vision, dass genau Du Dich zuerst meldest
      Danke auf jeden Fall ,wobei eigentlich erst die letzten paar Beiträge zu meinem Problem direkt passen.

      Kann mir jemand sagen, was das für ne Dose ist, welche Chris da im letzten Beitrag nutzt bzw. auf dem Bild zeigt?

      VG Dominik

      Kommentar


        #4
        Du kannst das Eltako GLE einfach in die Steckdose mit klemmen? Mache ich bin meinen Kunden i.d.R. auch so, sobald der Anruf kommt "Der Weihnachtsbaum blitzt!"

        Außerdem sitze ich hier über ätzender Büroarbeit und bin um jede Ablenkung dankbar... *hust*
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Oh we und das am 4. Advent. Das ist nicht gerade beneidenswert.
          Dann versuche ich Dich mal weiter mit simplen Fragen zu erheitern

          Ich bin Eli, aver so wie ich das sehe, hat Chris da einfach ne Mehrfachsteckdose mit nem zusätzlichen Verbraucher (dem GLE) versehen. Dazu hat er eben jenen von Eltako genommen und an einen Stecker gebastelt -- Tata! Eine geringe Lastm die ausreicht, um das Flackern zu verhindern. Richtig?

          Kommentar


            #6
            Du klemmst das GLE einfach parallel zur Last zwischen L und N und dann fließt die Induktivität über das GLE ab.. so gesehen hast du dadurch natürlich größere Verluste.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Ja, wenn ich es direkt in er Dose verklemme.

              Gerade mal eine weitere Leuchtkette an die gleiche Dose gehängt und siehe da, die Grundlast scheint auszureichen um das Flackern zu verhindern.
              Ob ich das so lasse, weiß ich nicht, aber als Laie rumzubasteln...hmm... das was Chris da gemacht hat könnte ich mir allerdings vorstellen.
              Mal sehen.

              Auf jeden Fall mal danke! Und mach nicht mehr so lange!

              Kommentar

              Lädt...
              X