Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumtemperaturregelung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumtemperaturregelung

    Hallo,

    Ich habe einen Gira Stetigregler und einen Thebenheizungsaktor HMG 6.

    Habe den Gira Regler mit einer schaltenden 2Punkt Regelung programmiert. Parameter ansonsten auf Standard gelassen.

    Nun habe ich folgendes Problem, dass der Stetigregler bei vollem Aufdrehen des Einstellrades keinen Ein Befehl sendet, auch die Orange LED, welche Anzeigt ob die Heizung läuft oder nicht, beginnt nicht zu leuchten.

    Meiner Meinung nach, kann das ja wohl nur ein Parameterproblem sein, da man im Busmonitor erkennen kann, da vom Regler nichts kommt.

    Zur Info, die Eingestellten Zyklussendezeiten der Stellgrößen sendet er, aber eben nur aus.

    Bitte um Hilfe.

    Danke im Voraus.

    #2
    Servus,

    wie ist denn der Basissollwert eingestellt?

    Kann er überhaupt heizen? Wenn der Basissollwert z.B. 10 K ist, und im Raum hast du 21°C, dann wird der Regler niemals eine Stellgröße senden.

    Läuft der Regler im Komfortmodus? Im Nachtmodus musst du 4 K vom Basissollwert abziehen (default).
    Wenn du z.B. 21 K als Basis hast, dann ist das im Nachtmodus 17 K. Drehst du jetzt das Rad ganz auf, dann hast du 21 K als neue Solltemperatur (default ist +/- 4 K).
    Wenn du im Raum 22 °C hast, wird er nicht heizen........

    lg
    Norbert

    Kommentar


      #3
      Hallo, Danke für die schnelle Antwort.

      Basissollwert war auf 21. Habe nun auf 23 erhöht. Nun läufts einwandfrei. Ich dachte mir am Anfang auch genau das was du sagst. Nur habe ich alle Fenster aufgerissen, es konnte also niemals zu warm gewesen sein. Ist ein bisschen komisch.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Servus,

        Fenster aufmachen hilft nur bedingt, da es etwas dauert, bis der Regler auf die gefallene Temperatur reagiert.

        Du kannst ja die Isttemperatur auf eine Gruppenadresse legen - dann weißt du, ob er heizen sollte, oder nicht.....

        lg
        Norbert

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          Ja genau. Das ist eine super Idee. Muss ich morgen gleich probieren.

          Guß

          Kommentar


            #6
            PS.: Die Fenster waren fast einen halben Tag offen.

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Servus,

              dann ist das Überprüfen der Isttemperatur umso sinnvoller.....

              Misst der Regler richtig?
              Ist ein Offset im Regler eingestellt?
              Zirkuliert eventuell warme/kalte Luft durch das Installationsrohr - und wärmt/kühlt den Regler?

              lg
              Norbert


              Kommentar

              Lädt...
              X