Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche "Impulsgenerator"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Suche "Impulsgenerator"

    Hi
    in der diskussion mit einem Freund habe ich heute die Fragestellung gesehen wie man aus einem "1" signal einen "1"-Impuls macht.
    Ein Telegrammgenerator passt nicht - weil ich ja nur ein 1-er Impuls senden will (und danach wieder eine 0).
    Ein Trennehauslicht-Funktion-Baustein könnte man missbrauchen - finde ich aber oversized.

    Gibt es nicht irgendwo schon einen Baustein der aus einer anliegenden 1 eine 1-sekunden eins macht - und danach ein 0-telegramm hinterherschickt?

    Gruß
    Thorsten

    #2
    binärauslöser....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Der geht dann nicht.

      Ich schicke meist mit einer Verzögerng eine 0 hinterher. Oder du baust eine Miniseqeuenz.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Okay - das mit einer 0 per Verzögerung hab ich auch schon... aber da wäre es doch schöner einen kleinen Baustein zu schreiben...
        Mach ich demnächst (vermutlich) mal.

        Kommentar


          #5
          So - mein kleiner Baustein ist fertig :-)
          @MatthiasS: hast du eine Baustein-Nummer für meinen "www.knx-user-forum.de\TelegrammImpulsGenerator" ?
          Ich selbst habe keinen eigenen Nummernkreis (ist auch erst mein zweiter Baustein)

          (Ohne Nummer will ich den Code noch nicht hochladen... )

          Ach ja: für Namensvorschläge bin ich auch offen - falls "TelegrammImpulsGenerator" nicht eindeutig/klar genug ist...

          Gruß
          Thorsten

          Kommentar


            #6
            Und was kann man damit in der Praxis machen?

            Kommentar


              #7
              Zum Beispiel das Garagentor öffnen
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Oder konventionelle Heizkörper für eine definierte Zeit auf 100% Ventilstellung steuern, zum schnellen Aufwärmen.

                Kommentar


                  #9
                  Hi
                  @MrMmirror: aus Aschaffenburg? Hallo "Nachbar" :-)

                  Das Problem was es eigentlich Löst ist - wenn man eine Logik hat die beim Zutreffen eder Bedingungen eine 1 sendet - beim nächsten Zutreffen der Bedingungen wieder eine 1 - aber dazwischen eben keine 0 kommt.
                  So kriegt man immer einen sauberen Impuls - der nachgelagerte Logiken eben nicht Triggert nur weil die 1 "irgendwann mal" gekommen ist.
                  Bei der Benutzung von Transfergattern trifft das z.B. öfters mal zu.

                  Gruß
                  Thorsten

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ThorstenGehrig Beitrag anzeigen
                    Hi
                    @MrMmirror: aus Aschaffenburg? Hallo "Nachbar" :-)

                    Das Problem was es eigentlich Löst ist - wenn man eine Logik hat die beim Zutreffen eder Bedingungen eine 1 sendet - beim nächsten Zutreffen der Bedingungen wieder eine 1 - aber dazwischen eben keine 0 kommt.
                    Ahh okay, jetzt hab ich den Bedarf verstanden...!

                    (Ich hab ne Loxone als Visu im Einsatz, solche Impulse löse ich dann über Selbige, ist aber hier OT)

                    Grüße aus Bessenbach

                    Kommentar


                      #11
                      Thorsten, wende dich mal von vento wegen einer Nummer. Der kümmert sich auch um den Upload.

                      danke!
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #12
                        Gut. Anfrage an Vento ist raus.
                        Eine Frage zur Optimiertung (MatthiasS oder Vento - ihr wisst das sicherlich im Schaf...): wie schicke ich denn am direktesten ein "false" raus?
                        Bisher mache ich so einen Umweg:
                        #Zeitspeicher abgelaufen - 0 senden
                        5012|1|"OC[1]"|"0>1"|""|1|0|0|0

                        die "0>1" erzeigt natürlich ein false. Ein einfaches "0" scheint nicht zu reichen... ein "false" habe ich jetzt nicht probiert - in der Doku habe ich aber auch nichts dazu gefunden...

                        Gruß
                        Thorsten

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Thorsten,
                          Glückwunsch zum Baustein, aber täte das nicht auch ein Filter+Treppenhauslicht ?
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #14
                            Also ich hab das bei mir so und funktioniert.
                            5012|0|"OC[1]"|"0"|""|1|0|0|0

                            Kommentar


                              #15
                              Hi Jumi2006
                              ja - ein Treppenhauslicht würde auch funktionieren. Ich denke nichtmal ein Filter ist zusätzlich Notwendig - aber der gefällt mir von derr größe nicht... wie im ersten Post geschrieben: oversized.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X