Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jäger Prion: Zweifachbelegung einer Wippe möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jäger Prion: Zweifachbelegung einer Wippe möglich?

    Hallo,

    ich bin gerade bei der Konfiguration meiner Busch-Jäger-Prion-Schalter. Ich habe die Schalter in den verschiedensten Varianten im ganzen Haus verteilt: 1er- und 2er-Grundträger, 1-fach- und 3-fach-Taster, mit Tempfühler und RTR sowie ohne.

    Ich habe alle Prion-Beiträge hier im Forum gelesen, aber keine Antwort auf meine Frage gefunden:
    Kann ich eine Wippe eines 1-fach oder 3-fach-Tasters so belegen, dass die linke Seite eine andere Funktion, also andere Gruppenadresse, hat als die rechte? Im Power-Tool sehe ich nur die Möglichkeit, dass man links an / rechts aus bzw. umgekehrt auswählen kann, aber ich möchte zwei komplett verschiedene Funktionen.

    Falls das nicht geht, wäre es möglich, z.B. über den Umweg eines Wertesenders verschiedene Byte-Werte zu senden und diese irgendwo (z.B. im GIRA Homeserver???) weiterzuverarbeiten und hier die entsprechenden Funktionen zu hinterlegen?

    Danke und viele Grüße!

    #2
    Ich weiss nicht, ob es beim Prion so ist wie bei den einfachen BJ "Standard" Tastsensoren, aber hier ein Antwortversuch:

    Bei den "Standard" Tastsensoren gibt es im Gegensatz zur "Komfort"-Version keine direkte Funktion zum 1-Tasten-Schalten, aber man kann sich die Funktion über den 1-Tasten Wertsender erzeugen. Ich würde auf eine der beiden Flanken reagieren mit Umschalten, siehe Beispiel unten. Man kann auch andere Datentypen nutzen, wenn erforderlich.
    1tastwert.PNG


    So müsste es beim BJ "Standard" Tastsensor funktionieren, vielleicht ist es beim Prion ähnlich.
    Steigende Flanke für jede Seite der Wippe einzeln nutzbar, fallenden Flanke brauchen wir hier nicht.
    1tastwert2.PNG

    Kommentar


      #3
      Das ist gar nicht so kompliziert:

      Standardmäßig ist bei den Wippen eingestellt: 2-Tasten-Schalten
      Durch Klick auf die Anzeige 2-Tasten-Schalten geht ein Kontextmenü auf, Deine Auswahl wäre dann 1-Tasten-Schalten

      Jens

      Kommentar


        #4
        Danke für eure Hilfe!

        Ich war wohl irgendwie blind und hatte nie bemerkt, dass bei der Auswahl von 1-Tasten-Schalten ein weiterer Punkt für die andere Seite des Tasters erscheint.
        So klappt es jetzt einwandfrei

        Kommentar

        Lädt...
        X